Audioplayer zur Archivierung von klass. Musik

Ich möchte meine Musiksammlung (n u r Klassik) auf dem PC archivieren. Idealerweise und zum besseren wiederfinden mit frei gestaltbarer Datebankfunktion z.B. nach folgendem Schema:
Komponist: Mozart, W.A.
Genre: Konzerte, Klavier
Werk: Klavierkonzert Nr.25, C-dur KV 503
Solisten: Rudolf Serkin
Dirigent, Orchester: Claudio Abbado, London S. O
Satz: 1: allegro maestoso
Satz: 2: Andante

Meine Frage: kennt jemand einen Mediaplayer zum Download oder Kaufen, auf dem Musik auf diese Art archivierbar ist und wennmöglich auch noch nachbearbeitet werden kann?

mit lieben Grüßen

hapaho

Keine Idee. Viel Glück

Hallo hapaho,

mit Musiksammlung meinst Du eine CD Sammlung und nicht eine Sammlung von MP3 Dateien auf dem Computer, nehme ich an.

Ich selbst benutze dafür den Music Collector (www.collectorz.com) und bin auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden. Auch ich habe überwiegend Klassik und das Programm wird dem von Dir beschriebenem Schema gerecht. Super ist, dass man die Titel über einen Barcode Scanner, bzw. das Einlesen der CDs suchen lassen kann, so dass meistens die gesamte Info samt Tracklist und Cover ohne weitere Eingaben drin ist. Man muss dann lediglich kleinere Korrekturen machen.

Das Programm ist absolut praxistauglich, obwohl ich noch lange nicht alles drin habe, habe ich derzeit schon 4500 Titel (Eine Oper ist ein Titel) bis herunter auf Trackebene drin. Zur Krönung gibt es mobile Applikationen für iPhone oder iPad - so dass ich meine Sammlung immer dabei habe.

Ich hoffe das hilft weiter.

Hallo Hapaho,

prinzipiell eignen sich viele Medienplayer dazu.

Die Funktionalität Musikstücke nach den von dir beschriebenen Eigenschaften zu sortieren liegt in den id-Tags (http://de.wikipedia.org/wiki/ID3-Tag) versteckt. Die gibt es nicht nur für mp3-Dateien, sondern auch für alle anderen Audiodateiformate (http://de.wikipedia.org/wiki/Audioformat).

Ich persönlich nutze dazu itunes. Nach dem Importieren des Stücks (ein Großteil der Musik wird über die Gracenote-Datenbank erkannt) Rechtsklick auf das Musikstück>Informationen>Infos
Da lassen sich die Tags editieren.

Zur komfortableren Bearbeitung empfehle ich aber einen mp3tager (z.B. für Windows: http://www.mp3tag.de/, Mac: http://www.feedface.com/projects/tritag.html, oder http://www.macupdate.com/app/mac/30610/tagr/

Diese Programme ermöglichen dann auch eine Stapelverarbeitung.

Ich hoffe das hilft Dir ein wenig weiter…
Ich weiss, das ist nur ein erster Einstieg, aber das von Dir angesprochene Thema ist ein gigantisches…

Viel Erfolg
Herzliche Grüße
Oliver

Hallo,

leider sind die Audioplayer nicht meine Staerke - daher kann ich leider keinen Input geben.

Viele Gruesse

Hallo hapaho,
es tut mir sehr leid, aber da kann ich dir nicht weiter helfen. Sorry! Vielleicht ei Andermal.
LG Angie

Trotzdem herzlichen Dank für die schnelle Antwort
hapaho

Keine Idee. Viel Glück

Trotzdem herzlichen Dank für die schnelle Antwort
hapaho

Trotzdem herzlichen Dank für die schnelle Antwort
hapaho

Hallo hapaho,
es tut mir sehr leid, aber da kann ich dir nicht weiter
helfen. Sorry! Vielleicht ei Andermal.
LG Angie

Vielen Dank für die schnelle Antwort

Ich will es einmal versuchen mit der Einstellung im VLC Player oder im Windows Media Player, weiß aber nicht, ob meineComputerkenntnisse zu sowas ausreichen - jedenfalls danke ich Dir
Hans

Hi,

es tut mir leid, in diesem Bereich kenne ich mich überhaupt nicht aus. Trotzdem viel Glück!

MfG
Katja

leider kann ich da nicht weiterhelfen, aber viel Glück

Es tut mir leid; da ich meine Musik noch altherkömmlich kaufe und nur Schallplatten und CDs habe, kann ich Ihnen hier nicht weiterhelfen. Ich hoffe aber, dass ein anderer Experte Ihnen da Auskunft geben kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Hurler

Sorry, kann ich nicht weiterhelfen.