Auf diskette speichern

Hallo! Ich bin ziemlich verzweifelt: Ich musste ein paar Textdateien bearbeiten und sie zusammenführen und formatieren. Soweit alles i. O. Jetzt muss ich das aber auf Diskette speichern, damit es die Lehrerin wieder kompakt hat. Das Dokument ist gar nicht sooo umfangreich (12 Seiten) aber es sind einige Fotos mit drin. (Insgesamt 4,2…MB) Jetzt passt es nicht mehr auf eine Diskette drauf. … Hilfe, kann ich das trotzdem irgendwie schaffen? Ich habe auch keine anderen Speichermöglichkeiten… Danke, Maria

Hallo Maria,

ich würd ja vorschlagen, die Datei zu zippen (z.B. über FilZip), aber das wird wahrscheinlich nicht viel bis nichts bringen.
Wie hast du die Fotos eingefügt? Mit Copy & Paste oder über Einfügen–> Grafik --> aus Datei?

Ich meine, mich zu erinnern, dass wenn man Bilder über Einfügen --> Grafik einfügt, dass die Datei dann kleiner wird, aber sicher bin ich mir da nicht mehr. Aber du kannst das Dokument ja mal unter nem anderen Namen sichern und es ausprobieren, dann siehst du ja, welches kleiner ist.

Ansonsten fällt mir so spontan nichts ein. Sorry.

Gruß Anja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Maria,
ich nehme meine Glaskugel. Du verwendest MS-Word?
Füge die Bilder nicht ein sondern verknüpfe sie nur. (Einfügen -> Grafik -> aus Datei – neben Einfügen ist ein Pfeil und du kannst mit Datei verknüpfen wählen.
Der Text und die Bilddateien sind nun unterschiedliche Dateien. Über ein Grafikprogramm Kannst du die Bilder unterschiedlich komprimieren (z.B. JPG). Achte dabei darauf, dass die Bilder vorher im Verzeichnis der Textdatei abgespeichert sind.
Grüße
Ulf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich würd ja vorschlagen, die Datei zu zippen (z.B. über
FilZip), aber das wird wahrscheinlich nicht viel bis nichts
bringen.

gängige zipprogramme beherrschen es, ein file auf mehrere disketten zu verteilen. wichtig ist nur, auf den disketten zu vermerken, welchen teil der datei sie enthalten, um sie dann auch richtig rum entzippen zu können.

Hallo Maria,

falls das mit den ZIP-Programmen nicht klappt: Unter http://www.ghisler.com/ das Programm „Total Commander“ runterladen und installieren. Dieses kann Dateien aufspalten, so dass man sie auf Disketten transportieren kann.

Anschließend werden alle Teile in ein Verzeichnis kopiert und entweder ebenfalls mit dem Total Commander oder mit einem copy-Befehl in einem Command-Fenster (Start, Ausführen, „CMD“) zusammengebaut.

Der Befehl zum zusammenkopieren lautet:

copy /b x.001 + x.002 + x.003 x.doc

(unter der Annahme, dass es drei Teil-Dateien sind, und die Datei heißt hier einfach mal x).

Grüße
Sebastian