Auf ein neues: Nun 3 Minen

Aufgabe:

Von einem aufgetaucht fahrenden U-Boot sieht man gleichzeitig in nicht allzu großer Entfernung drei Minen hochgehen. Seltsamerweise werden nur zwei Detonationen gehört. Wie ist das möglich?

Nachträglicher Kommentar:
Alle Minen haben exakt den gleichen Abstand zum Boot

Viel Spaß beim Knobeln!
Gruß, simon

Hallo und uff, ein Versuch:

Zwei Minen befinden sich schräg rechts und links hinter dem Boot. Diese Detonationen höre ich als eine. Die dritte ist vor dem Boot. Da ich darauf zufahre höre ich die Detonation etwas früher.

Dagegen würde allerdings die nicht allzugroße Entfernung. Ob man bei einem fahrenden U-Boot und kleiner Entfernung den Zeitunterschied hört?

Gruß Karl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Upps, ein sprechen vergessen.

Dagegen würde allerdings die nicht allzugroße Entfernung

sprechen.

Ob man bei einem fahrenden U-Boot und kleiner Entfernung …

Ich werde müde glaub´ ich. Also Feierabend und ab nach Haus.

Tschüss dann.
Gruß
Karl

hallo.

Von einem aufgetaucht fahrenden U-Boot sieht man gleichzeitig
in nicht allzu großer Entfernung drei Minen hochgehen.
Seltsamerweise werden nur zwei Detonationen gehört. Wie ist
das möglich?

wenn sie wirklich gleichzeitg hochgehen, wird man nur eine hören.
daß man „nur“(?) zwei hört, liegt vermutlich am echo von der steilküste? :wink:

gruß

michael

Von einem aufgetaucht fahrenden U-Boot sieht man gleichzeitig
in nicht allzu großer Entfernung drei Minen hochgehen.
Seltsamerweise werden nur zwei Detonationen gehört. Wie ist
das möglich?

Nachträglicher Kommentar:
Alle Minen haben exakt den gleichen Abstand zum Boot

Zwei Minen befinden sich schräg rechts und links hinter dem
Boot. Diese Detonationen höre ich als eine. Die dritte ist vor
dem Boot. Da ich darauf zufahre höre ich die Detonation etwas
früher.

minus hinter plus vor dann wärs meine Lösung

Was sollen die vielen Aufgaben von dir?
Warum stellst du hier so viele Aufgaben in so kurzer Zeit. Nimmst du an irgendeinem Gewinnspiel teil? Dann wäre es nett, uns mitzuteilen wo diese Aufgaben her sind.
Oder kennst du bereits die Lösungen, zu denen du die Fragen stellst. Dann fände ich das nicht so gut(zumindest nicht ohne hinweis darauf). Der Sinn des Forums ist es anderen bei problemen zu helfen. Und da ist es für viele sehr ärgerlich, wenn sie Zeit in die Beantwortung einer Frage stecken und feststellen müssen, das du gar kein Problem hattest. Also schreib bei jeder Frage einen hinweis hinzu, das du die Antwort schon kennst.

hallo.

Dann wäre es nett,
uns mitzuteilen wo diese Aufgaben her sind.

woher er die anderen hat, weiß ich nicht, aber die mitm uboot scheint von http://www.knobelforum.de zu sein. zumindest steht sie dort mit identischem wortlaut.

Und da ist es für viele sehr ärgerlich,
wenn sie Zeit in die Beantwortung einer Frage stecken und
feststellen müssen, das du gar kein Problem hattest.

naja. mitunter macht’s auch einfach nur spaß, ein bißchen rumzurätseln. auch wenn dem rästelsteller die lösung schon bekannt ist. und wenn man sich dazu nicht noch in einem anderen forum anmelden muß - umso besser.
aber im grunde hast du natürlich recht.

gruß

michael

Hallo Brutus,

ließ doch bitte erst mal die Brettbeschreibung, bevor Du hier andere Leute angreifst.

Viele Grüße
Tom

danke Tom, manche verstehen warum es in einem Rätsel-Forum gehen soll :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

zuerst die drei Minen zusammen und danach sein
eigenes U-Boot aufgrund der Wirkung der Minen :wink:

Alex

Hi brutus
.

Oder kennst du bereits die Lösungen, zu denen du die Fragen
stellst. Dann fände ich das nicht so gut(zumindest nicht ohne
hinweis darauf). Der Sinn des Forums ist es anderen bei
problemen zu helfen.

Sinn des Forums ja. Aber der Sinn diesen speziellen Brettes ist ein anderer. Da geht es um Rätsel.

Normalerweise läuft das so an:

Jemand stellt ein Rätsel ins Brett

Andere versuchen dieses Rätsel zu lösen

nach einiger Zeit gibt der Rätsel-ins-Brett-Steller die richtige Lösung bekannt.
Es ist also gut, wenn er die Lösung kennt.

wenn sie Zeit in die Beantwortung einer Frage stecken und
feststellen müssen, das du gar kein Problem hattest.

Hier ist das Rätselbrett. Hier geht es nicht um Probleme. Hier geht es um Rätsel :wink:)

schreib bei jeder Frage einen hinweis hinzu, das du die
Antwort schon kennst.

Naja, normalerweise setzen die anderen Rätseler voraus, daß der Fragesteller die Lösung kennt - das ist ja Sinn der Sache *g*

Gruß
Edith

Lösung: auf ein neues: Nun 3 Minen
der Schall breitet sich in Luft und Wasser mit unterschiedlicher Geschwindigkeit aus.