Auf einem/einen Blick

Hallo,

nachdem ich hier schon länger mitlese, möchte ich heute meine erste Frage stellen.

Welche Variante ist korrekt, „auf einem Blick“ oder „auf einen Blick“, wenn es in folgendem Zusammenhang steht:
„Hier die verschiedenen Möglichkeiten auf … Blick:“?

„Auf“ kann mit Dativ und Akkusativ genutzt werden, so daß ich da nicht weiterkomme, tendiere aber zum Akkusativ, da man ja auch „auf den ersten Blick“ sagt.

Wenn ich Suchmaschinen nutze, gibt es für beide Varianten unzählige Treffer.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Anka

Hallo Anka,

Welche Variante ist korrekt, „auf einem Blick“ oder „auf einen
Blick“, wenn es in folgendem Zusammenhang steht:
„Hier die verschiedenen Möglichkeiten auf … Blick:“?

Ich sage: auf einen Blick (Akkusativ)

„Auf“ kann mit Dativ und Akkusativ genutzt werden, so daß ich
da nicht weiterkomme, tendiere aber zum Akkusativ, da man ja
auch „auf den ersten Blick“ sagt.

Dativ gibt’s aber nur in der lokalen Bedeutung, wenn ich mich nicht irre. „…auf einem Blick“ hieße also, die Möglichkeiten befänden sich auf dem Blick. Irgendwie schwer vorstellbar :smile:

Gruß Kubi

Hallo Kubi,

danke für Deine Hilfe, jetzt habe ich es verstanden. Im Duden stand zwar was von Dativ = zur Angabe einer Position, Akkusativ = zur Angabe einer Richtung, aber irgendwie konnte ich das bei meiner Formulierung nicht so ganz einordnen.

Na ja, manche Blicke können ja ganz schön heftig sein, warum soll sich dann nicht auch was darauf befinden können :wink:

Gruß
Anka