Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Frage lautet: werden Aufbaukurse für ehrenamtliche Helfer die in einem niedrigschwelliegem Betreuungsanbot tätig sind, von den Pflegekassen übernommen, im Sinne des § 45?
Vielen Dank für die Antwort im Voraus.
Demenzpm
Hallo,
die Pflegekassen übernehmen die Kosten für Pflegekurse auch für an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen.
Über die einheitliche Durchführung, die inhaltliche Ausgestaltung der Kurse sowie die Voraussetzungen, die an die Anbieter gestellt werden, haben die meisten Landesverbände der Pflegekassen Rahmenvereinbarungen mit Anbietern von Pflegekursen vereinbart - wie z.B. auch in Bayern (siehe hierzu bsp.weise Rahmenvereinbarung Pflegekurse Bundesland Bayern http://www.aok-gesundheitspartner.de/by/pflege/kurse…).
Diese Kurse könnten somit von ehrenamtlich Pflegenden kostenlos in Anspruch genommen werden. Wichtig aber in diesem Zusammenhang: es muss EHRENAMTLICH sein!
Schöne Grüße und 'nen guten Rutsch
Hallo Demenzpm!
Das kann ich Dir leider nicht beantworten, weil ich mich leistungsrechtlich kaum auskenne und nur gutachterlich tätig bin.
Helfen könnte Dir vielleicht jemand vom Bundesministerium für Gesundheit beim „Bürgertelefon Pflegeversicherung“, 01805 - 996603
oder unter bmg.bund.de
Viel Glück!
Hallo,
nein, dies ist keine Pflichtleistung der Pflegekassen. Es mag von Fall zu Fall Ausnahmen geben, wo einzelne Pflegekassen so etwas im Sinne eines Projektes mal übernehmen, ein konkreter Fall ist mir aber nicht bekannt.
Die Arbeitsagenturen födern Kurse für Betreuungsassistenten, allerdings vorrangig nach §87 b (stationäre Pflege).
Mit freundlichen Grüßen
Gert
Normalerweise werden die Kosten nicht übernommen. Vielleicht gibt es aber in einigen Bundesländern Sonderregelungen bzw. Pilotprojekte. Ich würde da einfach mal den VDEK anrufen.
Gruß
KM
Hallo!
das weiß ich leider nicht.
Gruß
Nicole