Wir bekommen im Mai ein Baby. Ich habe ein Angebot bekommen, dass man für 2000 Euro das Nabelschnurblut des Babys einlagern kann. Wenn das wirklich sinnvoll ist, würde ich den Preis bezahlen. Ich habe aber gehört, dass die Stammzellenforschung überhaupt nicht so weit ist, dass sie mit dem Blut was anfangen kann und es ist auch fraglich, ob das in Zukunft so sein wird. Stimmt das?
Kann ihnen leider nichts dazu sagen.
mfg Matthias
Ich habe aber gehört, dass die Stammzellenforschung
überhaupt nicht so weit ist, dass sie mit dem Blut was
anfangen kann und es ist auch fraglich, ob das in Zukunft so
sein wird. Stimmt das?
Hallo Morgana211174,
ein befreundetes Pärchen hat sich mit dem Thema aus gegebenem Anlass
auseinandergesetzt. Deshalb kann ich etwas beitragen.
Soweit ich informiert bin, ist die Forschung inzwischen ziemlich ausgereift.
Entscheidend ist wohl die Qualität der Einlagerung. Anfangen können sie wohl auch
was damit, denn es gibt inzwischen einige erfolgreiche Anwendungen. Obwohl es ist
wie bei einer Versicherung. Am besten ist es, wenn man sie nicht braucht.
Ziemlich umfassende Informationen findet Ihr hier:
http://www.vita34.de/vita/de/erfahrungen.php
Euch alles Gute
dino
Hallo Morgana211174,
bei diesem Thema scheiden sich definitiv die Geister! Die einen halten es für völlig unnütz, andere wiederum sehen doch diverse Vorteile darin. Ich persönlich halte es eigentlich für eine gute Sache, da jetzt schon einiges mit dem Nabelschnurblut behandelt bzw. geheilt werden kann und sich die Medizin ja noch ständig weiterentwickelt! Das heißt, die Möglichkeiten können ja eigentlich nur wachsen. Aber diese Entscheidung sollte jeder für sich selbst treffen. Preislich solltest du am besten vergleichen, was heutzutage für die Einlagerung von Nabelschnur Stammzellen verlangt wird. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Liebe Grüße