Hallo,
weiss jemand ob es Studien gibt die Konversationen bei Onlinedatingportalen auswerten um zu sehen welche zu einem Date fuehren und welche nicht?
Habe die These dass Maenner welche nicht auf jeden angesprochenen Punkt der Frau eingehen sondern einige von der Frau gestartete Gespraechsthemen ignorieren (und selbst neue Themen ansprechen), bessere Chance auf ein Date haben als Maenner die auf die meisten Themen der Frau eingehen und zusaetzlich eigene Themen ansprechen.
Begruenden wuerde ich dies damit dass es mehr an ein Gespraech zwischen Freunden erinnert wenn beide Gespraechspartner aufeinander eingehen und der Mann somit schnell in die Freundschaftszone kommt.
Hinzu kommt dass das aufeinander Eingehen im Gespraech signalisiert dass die beiden Gespraechspartner auf Augenhoehe sind - dies kann negativ auf die Attraktivitaet des Mannes wirken weil er weniger dominant wirkt.
Ausserdem zeigt es der Frau dass der Mann Interesse hat wenn er auf sie im Gespraech eingeht und das kann negativ sein (siehe z.B. http://anthonycolpo.com/new-research-women-prefer-me…).
Kennt jemand Studien oder hat jemand ein paar Gedanken dazu?
Gruss
Desperado
P.S.: Mir ist klar dass nicht alle Frauen und auch nicht alle Maenner gleich sind, mir geht es um die Masse der Frauen und deren Reaktionen auf Verhalten von Maennern. Kann mir also denken dass die meisten Frauen die hier im Forum aktiv sind nicht gerade Maenner attraktiv finden welche sie in Gespraechen bzw. Mailverkehr (teilweise) ignorieren aber es geht mir eben um die Mehrheit der Frauen.