Aufgabe eines Kassenbuches

Guten Tag,

ich bin Software-Entwickler (Ausbildung) und zur Übung, würde ich gerne ein Kassenbuch programmieren, sollte jedoch alles beinhalten, dass das Programm Finanzamt-tauglich ist.

Meine Frage:
Was muss ein Kassenbuch beinhalten, dass es Finanzamt-tauglich ist?

Hallo,

Warum fragst Du nicht einfach mal beim Finanzamt nach? Die sollten doch am Besten wissen, was geht und was nicht.

Grüße
Horst

Was muss ein Kassenbuch beinhalten, dass es Finanzamt-tauglich
ist?

Leider keine Ahnung :frowning:

Ich führe zwar selbst ein Kassenbuch, weiss aber nicht, welche Optionen relavant fürs Finanzamt sind. Vielleicht mal einen Steuerberater fragen???

Viel Erfolg.
Gruß A.

Da kann ich Dir leider nicht helfen.

Hallo,
tut mir leid, aber dafür bin ich zu wenig Finanzexperte. Keine Ahnung.

Viele Grüße, Roland

Sorry! Finanzamt ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln! Bin froh, wenn ich meine Steuererklärung ohne zu große Mängel abgeben kann. Da traue ich mir genau zu diesem Fragenkomplex keine Aussagemn zu.

Hallo,

da fragst Du besser einen Steuerberater. Mir fehlt da das nötige know how.

Beste Grüße
Joachim

Hallo mkdsolutions,

im einfachsten Fall, bei Kleinstunternehmen, werden nur die Einnahmen den Ausgaben gegenübergestellt (Zweinagelbuchhaltung)
und ev. noch die Mwst. ausgewiesen.
Mehr wüsste ich jetzt auch nicht.

Gruß Ralf

Hallo.
Sorry, die späte Antwort.
Soweit ich weiß, darf nur ein zertifiziertes Programm verwendet werden.
Alle Bewegungen müssen zeitgleich (Vorgangsdatum gleich Buchungsdatum) verbucht werden, nachträgliche Veränderungen, Ergänzungen, Löschungen dürfen nicht vorgenommen werden.
Ansonsten enthält ein Kassenbuch fortlaufende Buchungsnummern, Datum, Gegenkonto/-konten und Buchungstext.

Viele Grüße

Hi,
sorry, davon habe ich keine Ahnung.
Diese Frage wäre wohl besser bei anderen Experten aufgehoben, z.B. für Finanzen etc.

MfG