Aufgaben des IWF

Hallo,

einer der Aufgaben des IWF sind den Mitgliedsländern in Zahlungsbilanzschwierigkeiten die allgemeinen Fondsmittel zeitweilig und unter angemessenen Sicherungen zu Verfügung zu stellen.
Jetzt stellt sich mir die Fragen, wenn die Aufgabe des IWF ist, den Mitgliedsländern bei Zahlungsbilanzschwierigkeiten das allgemeine Fondsmittel zur Verfüfung zu stellen per Kredit, wieso tut er das dann momentan nicht? Die ganzen Südländer haben doch momentan diese Schwierigkeiten, wieso erfüllt der IWF dann nicht seine Aufgabe? Und lässt die Länder über den Kapitalmarkt sich finanzieren.

Danke für eure Antworten :smile:

Sie haben sich die Antwort doch eigentlich schon in Ihrem Einleitungssatz selbst gegeben: „… zeitweilig und unter angemessenen Sicherungen zu Verfügung zu stellen“.
Wenn also keine (auch vom Kapitalmarkt geforderte) Sicherheiten gegeben werden koennen, wird es auch Nichts mit den Fondsmitteln. Wo der Kapitalmarkt noch bereit ist, Gelder zur Verfuegung zu stellen - gegen exorbitante Zinsen und entsprechende Privilegien (z. B. Ausverkauf nationalen Eigentums bzw. Steuererleichterungen oder -verzicht bei ‚halbwegs‘ gegebener Rechtssicherheit) - fordert der IWF zunaechst strukturelle Aenderungen (wie z. B. im Falle Griechenlands) bevor er sich (suksessiv) finanziell engagiert.
Diesen Forderungen und der damit verbundenen Kontrolle wollen und koennen sich viele der betroffenen Laender nicht unterwerfen. Es ist dann einfacher und guenstiger, sich (meist bilaterale) Entwicklungshilfe ins Land zu holen, aus und von der sich die heimischen Verantwortlichen besser bedienen koennen.

Als besser als mein Vorgänger kann ich das auch nicht ausdrücken. Der IWF drängt die Staaten dazu nachhlatig Ihren Haushalt zu konsoliedieren. Was ja dann immer Einschränkungen, Kontrollen usw bedeutet. Da versuchen es viele Regierungen auf dem Geldmarkt um sich dem nicht zu unterwerfen. 

Man löst dann zwar keine strukturelle Probleme aber hat ruhe bei der Bevölkerung.

Hallo,

Kredit, wieso tut er das dann momentan nicht? Die ganzen
Südländer haben doch momentan diese Schwierigkeiten, wieso
erfüllt der IWF dann nicht seine Aufgabe? Und lässt die Länder
über den Kapitalmarkt sich finanzieren.

da ist doch schon der Ausgangspunkt der Frage falsch. Der IWF handelt nur auf Anfrage und so lange die betreffenden Länder meinen, allein klarkommen zu können/müssen, gibt es für den IWF auch keinen Anlaß zum Handeln. Portugal, Irland und Griechenland haben sich ja gerade dann an die EU und damit letztlich auch den IWF gewandt als sie am Kapitalmarkt kein Geld mehr bekamen bzw. nicht mehr zu einem Preis, den sie bezahlen wollten.

Gruß
C.

Danke für eure schnellen Antworten :smile:
Ihr habt mir damit auf´jedenfall weitergeholfen. Ich dachte mir schon sowas in der Art, war mir aber einfach nicht so ganz sicher und wollte deswegen nochmal nachfragen.

Hallo,

vielleicht hilft dir der folgende Link, zu verstehen, was die Aufgabe des IWF ist:

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/6375823-iw…

Ungarn beispielsweise hat sich vom Würgegriff des IWF befreit.

Hier der direkte Link zum IWF:

http://www.imf.org/external/about.htm

mfg