Hallo, ich möchte eine Auflaufbremse an meinen Fahrradanhänger einbauen, da ich des öfteren mehrere KG im hänger habe und bei Bergabbremsungen kaum bremskraft habe oder gar ganz um gedrückt werde.
Angaben zur Rohrstärke des Hängers
Durchmesser des Rohrs: 37mm
Stärke des Stahls: 2mm
Meine überlegungen waren:
a) nach der Kupplung das Rohr trennen ein innenrohr suchen das maximal 1mm kleiner ist und eine Feder aus einem neuerem Mountenbike nehmen, eine runde platte forne wo die feder aufliegen kann, anzuschweißen. damit die feder aber nicht die ganze last beim fahren „ziehen“ muss wollte ich das rohr kurz nach der Kupplung eine längliche öse auf ober und unterseite einschneiden und im innen rohr ein Loch bohren durch das ich einen Edelstahl Gewindestab stecke. So würde die last beim fahren nur an diesem Stab hängen. Jetzt hab ich bedenken das, das nicht lange hält und vorallem habe ich oft mal gute 100KG sammt Hänger dranne.
b) Ich trenne auch das rohr und hänge dort eine Kupplungsfeder aus diesen Kinderanhängern drann. ich hatte auch schon so einen hänger dranne und auch schon 4 sack Zement im hänger die Feder hatte das ausgehalten aber vielleicht wisst ihr ja eine Feder die etwas mehr aushält. Mir kamm schon in den sinn eine Garagentor Feder zu kürzen und diese zu verwenden.