Hallo,
habe ein kleines Matheproblem mit den Strahlensätzen und dem auflösen von Gleichungen.
Hier die Aufgabe
(x+a)/c = x/a
Bitte helft mir
Herzlichen Dank im voraus!
Hallo,
habe ein kleines Matheproblem mit den Strahlensätzen und dem auflösen von Gleichungen.
Hier die Aufgabe
(x+a)/c = x/a
Bitte helft mir
Herzlichen Dank im voraus!
Hallo Mimmy,
es gibt mehrere Möglichkeiten, aber ich würde erst die Gleichung mit a und c durchmultiplizieren, die Klammer ausmultiplizieren, alles mit x auf eine Seite,den Rest auf die andere. Dann x ausklammern und durch die Klammer teilen,fertig.
Gruß,
Fabi
Hallo Mimmy2,
Wonach willst du denn auflösen?
Liebe Grüße
Logger
Hallo,
habe ein kleines Matheproblem mit den Strahlensätzen und dem
auflösen von Gleichungen.
Hier die Aufgabe(x+a)/c = x/a
Bitte helft mir
Herzlichen Dank im voraus!
Hallo,
nach x ich glaube es geht um den Hauptnenner.
Also das Ergebnis lautet:
X= -a^2/a-c
Du bildest ganz normal Hauptnenner via Erweiterung und stellst um.
Lg
Hallo,
nach x ich glaube es geht um den Hauptnenner.
Ich glaube das geht nicht, weil im Nenner a
Das Ergebnis stimmt. 100%. Evtl ist deine Gleichung falsch…
lg
Ich glaube das geht nicht, weil im Nenner a
Hallo,
ich vermute, a und c sind Parameter und x ist die Variable, nach der aufgelöst werden soll. wenn dem so ist, löst man folgendermaßen auf:
beide Seiten *a*c
(x+a)*a=xc (Damit verschwinden die Brüche)
dann Klammer ausmultiplizieren (D-Gesetz)
ax+a²=cx dann beide Seiten -ca-a²
ax-cx=-a² dann x ausklammern (wieder D-Gesetz, aber anders rum)
x(a-c)=-a² dann beide Seiten duch die Klammer teilen
x=-a²/(a-c)
Fertig
Hallo!
Also, ich ersteh grad nicht, was die Gleichung mit dem Strahlensatz zu tun hat?
Außerdem müsstest du auch dazu schreiben, nach welcher Variable (x, a oder c) sie Gleichung auflösen sollst.
Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass du sie nach x auflösen sollst.
Dazu musst du erst mal die Bedingungen angeben, die für den Nenner gelten müssen, d.h. dass dieser nicht Null wird. Hast du eine Ahnung wie das geht?
Und dann musst du die Gleichung lösen, indem du die x auf eine Seite des = bringst und die anderen Variablen auf die andre Seite. Bsp.: Wenn da steht (x+a)/c dann muss du die andre Seite mit c multiplizieren, damit du das c da wegkriegst. Probier das mal.
Wenns noch Fragen gibt bitte melden, dann helf ich dir.
Lg,
csag5895
Aus deiner Gleichung geht nicht hervor, nach was du auflösen möchtest. Gib das doch bitte an. LG Rosaroterose
Hallo,
Is sage es nur ungern, aber mit diesen Informationen kann ih dir nicht weiterhelfen. Ich habe keine ahnung was x a und c sind.
Andreas
Sorry, Mimmy2, bei dieser Aufgabe weiß ich auch nicht weiter. Ist vielleicht ein Fehler im Aufgabentext?
auflösen von Gleichungen.
Hier die Aufgabe
(x+a)/c = x/a;
x/c+a/c=x/a
a/c = x/a - x/c = x*(1/a-1/c)=…= x*((c-a)/ac))
Durch (c-a)/ac) dividieren:
(a*a*c)/(c*(c-a))=x; Bruch mit c kürzen:
x = a*a / (c-a)
Hallo Mimmy2,
ich vermute, du willst die Gleichung nach x umstellen.
Mein Weg wäre folgender:
(x+a) x
------ = ---
c a
Mit c und mit a multiplizieren:
ax + a<sup>2</sup> = cx
Alle x-Teile auf eine Seite bringen:
ax - cx + a<sup>2</sup> = 0
Das x ausklammern:
(a - c)x + a<sup>2</sup> = 0
x-Teil alleinstellen durch Subtraktion von a<sup>2</sup>:
(a-c)x = -a<sup>2</sup>
Durch (a-c) teilen:
-a<sup>2</sup>
x = ------
a - c
Viele Grüße,
Andreas
Hallo!
Steht da sonst noch irgendwas in der Aufgabenstellung? Oder ein Bild/Beispiel? Wonach soll die Gleichung denn aufgelöst werden? Nehmt ihr gerade einen bestimmten Strahlensatz durch?
Tut mir leid, dir nicht wirklich weiterhelfen zu können. Ich hätte mir am ehesten den 2. Strahlensatz dafür hergenommen und die Aufgabe in c/(x+a) = a/x umgewandelt, dann passt es aber auch nicht wirklich in einen Strahlensatz. Irgendwie ist die Aufgabe schon komisch. Bräuchte da vielleicht doch etwas mehr Hintergrundinfo Dann könnte ich vielleicht besser helfen.
Viele Grüße und trotzdem viel Glück und Erfolg!
Verena
Hallo,
hier die Antwort:
(x+a)/c = x/a |*ca
ax+a^2 = xc |-xc-a^2
ax-cx = -a^2 |x ausklammern
x(a-c) = -a^2 |:frowning:a-c)
x = -a^2/(a-c)
Fertig!
Viele Grüße
funnyjonny