Aufmerksamkeitstest "machen Sie nichts"

Hallo zusammen,

sorry, der Titel mag irreführend sein und ist vermutlich auch der Grund, warum ich in der Suchmaschine meiner Wahl kein Ergebnis bekommen hätte.

Ich erinnere mich, dass mein Papa etwa Mitte der 70er Jahre einen „Aufmerksamkeitstest“ (ich weiss nicht in welchem Rahmen das war oder wie die genauere Bezeichnung war) gemacht hat. Der lief so:

  • die Leute wurden in einen Raum gesperrt, jeder bekam einen Zettel mit Anweisungen, hübsch als nummerierte Liste aufbereitet
  • die erste Anweisung war „Machen Sie nichts, lesen Sie unbedingt alle Anweisungen durch, bevor Sie irgendwas tun“
  • dann kam ein ganzer Haufen von „Mini-Anweisungen“ (Namen in die linke obere Ecke schreiben, den Namen umringeln, das Wort „umringeln“ unterstreichen, aufspringen und „Hurra“ schreien etc.)
  • die letzte Anweisung war schliesslich „Prima, wenn Sie bis hier gelesen haben ohne was zu tun, schreiben Sie lediglich Ihren Namen rechts oben in die Ecke und legen Sie das Blatt weg“

Nun meine Fragen:

  1. Wo findet man diesen Test? (Und ja: ich weiss, dass ich mir sowas auch selber ausdenken könnte!)
  2. Was ist der tiefere psychologische Sinn von dem Test?

*wink*

Petzi

Hi Petzi

der Test nennt sich 3-Minuten-Test … und gibt Auskunft über die Stressfestigkeit

Viele Menschen verfallen in Prüfungs-/Stresssituation gern in blinden Aktionsmus.

wir dieser Test in lockeren Rahmen und nur (für den Probanden nicht ersichtlich) angeblicher Prüfungssituation durchgeführt und danach aufgelöst, soll es denn Teilnehmern vermitteln, dass es besser ist in Stressituationen einen Gang herunter zu fahren und erstmal einen Gesamtüberblick zu bekommen :wink:

Gruß H.

Hallo,

das „Original“ aus den 70ern ist leider unauffindbar in meinen Unterlagen vergraben, aber es gibt inzwischen zahlreiche Varianten dieses Tests, z. B.

http://www.bsti.be/mediothek/Lesenacht/Schnelligkeitstest.pdf
http://www.lehrerforen.de/index.php?attachment/841-de-les-3minutentest-pdf/
http://www.mathesite.de/pdf/aufm.pdf
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:3dBp7eemHsEJ:www.walter-elmar.de/downloadsschule/08-Allgemeintest%20f%C3%BCr%20Sch%C3%BCler.pdf+&cd=3&hl=de&ct=clnk&gl=de

  1. Was ist der tiefere psychologische Sinn von dem Test?

Wir setzten den Test seinerzeit ein, um die Schüler - quasi per Aha-Erlebnis - generell zum genauen Lesen zu motivieren und ihnen anschaulich zu vermitteln, wie wichtig es ist, Arbeitsanweisungen exakt zu befolgen.

Gruß
Kreszenz

Ich habe auch mal diesen Quatsch vorgelegt bekommen.
Ich habe alle Anweisungen befolgt.

Das war natürlich richtig, denn wenn man Aufgabe 20 erfüllt, dann erfüllt man die Aufgaben 3 bis 19 nicht.
Durch das Lösen der Aufgaben 1-19 hingegen musste nur Aufgabe 20 unerfüllt bleiben.

Nirgends steht geschrieben: Wenn eine der Aufgaben einer anderen entgegen steht, dann erfülle nur die letzte Aufgabe.
Es liegt in der Natur des Menschen, die letzte Anweisung als die eigentlich richtige und letztendlich gültige anzusehen, die Aufgabenstellung sieht aber eine solche Interpretation nicht vor.

Wäre eine Wichtung der Aufgaben vorhanden, dann würde man natürlich berechnen, wofür man am Ende die meisten Punkte bekommt. Ohne diese sind alle Aufgaben gleich wichtig, dann erfülle ich besser 19 als 3 Anweisungen korrekt!