Aufnahme vom VLC-Player

Manchmal kommt echt gute Musik übers Web.
Wie kann man den hereinkommenden Stream direkt aufnehmen.

Ich habe mich mit den Erklärungen von VLC auf seinen Hilfeseiten herumgeschlagen. —> Da muß man schon Experte sein, um DAS zu verstehen!  :frowning:

Hi, versuche es doch mal mit dem echt guten Freeware-Programm „No23 Recorder“, lade es von Chip.de herunter, hier der Kink:

http://www.chip.de/downloads/No23-Recorder_13011558…

Phonostar
Hallo Mike,

auch gut zum Hören und Aufnehmen von Internetradio ist der Phonostar:
http://www.phonostar.de/radio/radioaufnehmen/phonost…

Gruß, Andreas

Kann mich meinem „Vorredner“ nur anschließen. Der N023-Recorder ist tatsächlich prima!
Alles was über die Soundkarte ausgegeben wird,kann damit aufgenommen(heisst gespeichert) werden.Die Einstellmöglichkeiten sind völlig ausreichend.

Habs probiert, installiert, aufgenommen.
Datei ist vorhanden, lässt sich abspielen, ist aber stumm :frowning:

Trotzdem klappts nicht.
Es wird etwas am gewünschten Ort aufgenommen.
Der VLC-Player spiel es auch ab, leider ohne Ton.

Was mir bei der Aufnahme auffiel: Die VU-Anzeige bewegt sich nicht, obwohl der Stream zu hören ist.
Irgenwas mach ich falsch!
Gruß
Mike

Hallo Mike,

da du bisher nicht geschrieben hast mit welchem Betriebssystem du arbeitest, ist man in dieser Hinsicht leider wieder mal auf Vermutungen angewiesen. Da kommt doch richtig Freude auf :smile:

Also ich vermute dass du wahrscheinlich mit Windows Vista, Windows 7, Windows 8, oder Windows 8.1 arbeitest.

Um mit einem Aufnahmeprogramm (z.B. No23 Recorder) das aufnehmen zu können was die Soundkarte abspielt, müsstest du bei deinen Soundeinstellungen den „Stereo Mix“ auswählen können.

  1. Bis Windows XP war das eigentlich ganz normal dass man diese Einstellung auswählen konnte.

  2. Ich glaube , seit Windows Vista ist das Problem aufgetaucht dass „Stereo Mix“ in den Audioeinstellungen deaktiviert war, und erst aktiviert werden musste.

  3. Definitiv sicher bin ich mir aber bei Windows 7. Dort ist das Problem mir zum ersten mal bekannt geworden.

  4. Bei Windows 8 und Windows 8.1 habe ich zwar keine Information dazu, aber ich nehme stark an dass dort das Problem genauso besteht wie bei Windows 7.

Also wie gesagt, um dein Problem lösen zu können, müsstest du bei deinem (mir unbekannten Betriebssystem) bei den Audioeinstellungen den „Stereo Mix“ aktivieren. Es kann durchaus sein dass es bei deinem Rechner nicht möglich ist den Stereomixer zu aktivieren. Ob das funktioniert oder ob nicht, hängt davon ab welche Soundkarte du hast und welcher Treiber für die Soundkarte bei deinem Rechner installiert ist.

Es gibt Treiber für Soundkarten die den Stereomixer nicht zur Verfügung stellen, in diesem Fall könnte er dann bei dir natürlich auch nicht aktiviert werden.

Ohne einen Nachweis liefern zu können, würde ich rein gefühlsmäßig (Bauchgefühl) schätzen dass die Chancen den Stereomixer bei Windows 7 aktivieren zu können ca. 50:50 stehen. Wie das bei Windows Vista, Windows 8, oder Windows 8.1 aussieht kann ich nicht beurteilen. Ein Versuch kostet ja nichts (außer Zeit), vielleicht hat man ja Glück, aber man sollte sich auch nicht wundern wenn man keinen Erfolg hat.

Wenn du Glück hast, dann funktioniert das ja bei dir, das könntest du ja mal versuchen. Für Windows 7 findest du hier eine Videoanleitung. Wenn du mit Windows Vista, Windows 8, oder Windows 8.1 arbeitest, müsstest du selber testen ob es da genauso funktioniert wie bei Windows 7.

http://www.youtube.com/watch?v=Zd0xc9bzdrM

Gruß
N.N

D A N K E !!!
Am Stereo-Mix lag es.
Vielen Dank für die Mühe!!!
Gruß
Mike (mit W7 *LOL*)

Hallo Mike,

auch dir vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut mich dass meine „Vermutung“ den Tatsachen entsprochen hat und dass dein Problem geköst werden konnte.

Gruß
N.N

Dazu eine kleine Nachfrage:

Meine Soundkarte/Treiber können offenbar keinen StereoMix. Hat jemand mit einem der alternativen Treiber gute Erfahrungen gemacht und kann eine Empfehlung aussprechen?

Hallo Spot,

Meine Soundkarte/Treiber können offenbar keinen StereoMix. Hat jemand mit einem der alternativen Treiber gute Erfahrungen gemacht und kann eine Empfehlung aussprechen?

Da das nicht wirklich mein Spezialgebiet ist, werde ich dir da kaum behilflich sein können. Allerdings kannst du deine Chancen auf hilfreiche Antworten von jemand anderes deutlich erhöhen wenn du etwas mehr Auskünfte gibst.

1 Mit welchem Betriebssystem arbeitest du?

2 Welche Version dieses Betriebssystems hast du? (32Bit oder 64Bit)

3 Mit welcher Soundkarte (Soundchip) ist dein Computer ausgestattet?

4 Welcher Treiber (Bezeichnung und Version) für die Soundkarte ist jetzt installiert?

5 Deine Frage „Hat jemand mit einem der alternativen Treiber gute Erfahrungen gemacht“ hört sich zumindest für mich so an als wenn dir da mehrere Alternativen bekannt wären. Wenn das so ist, kannst du diese mal nennen, oder noch besser einen Link zum Download einstellen?

Wie gesagt, ich werde dir da wahrscheinlich nicht helfen können. Aber je mehr Infos du lieferst, umso eher findet sich ein Anderer der dir eventuell helfen kann.

Gruß
N.N