Hallo,ich habe mir so ein Teures Teil geleistet aber! Bei jeder besseren Sendung(Film) ist die Aufnahme nicht nicht möglich weil Kopier-geschützt. Kann man diesen Schutz umgehen(ausschalten)? Für hinweise wäre ich Dankbar.
Hi,
kann man nicht, willkommen in der neuen Media Welt!
Ann-Kathrin
Hallo,
vielleicht verrätst Du uns noch, ob du über Satellit, Kabel oder DVBT kuckst.
Wusste nicht, dass im digitalen Bildsignal ein Kopierschutz ist.
Wenn dem so ist, könntest Du über einen externen Receiver den Fernseher über die analoge Schnittstelle SCART anschließen, um dann das anloge Signal wieder digital aufzuzeichnen.
Ist halt etwas unbequemer und die Qualität leidet.
Analoge Kabelprogramme kannst Du natürlich normal ohne Umweg aufzeichnen.
Gruß
Rold
Hallo,ich habe mir so ein Teures Teil geleistet aber! Bei
jeder besseren Sendung(Film) ist die Aufnahme nicht nicht
möglich weil Kopier-geschützt. Kann man diesen Schutz
umgehen(ausschalten)? Für hinweise wäre ich Dankbar.
Hi,
hier ein Auszug aus einem Technik Forum
wie ihr vielleicht schon gehört habt, fordert die Mediengruppe RTL Deutschland einige Einschränkungen bei der Aufnahme von HD-Inhalten. Diese Einschränkung wird ab dem 25. Oktober 2012 bei Kabel Deutschland aktiv.
Dann ist es leider nicht mehr möglich, mit dem digitalen HD-Video-Recorder sowie über ein CI+ Modul in Verbindung mit einem TV-Gerät mit Festplatte Sendungen der HD Sender der Mediengruppe RTL HD aufzuzeichnen oder mit der Pause-Taste anzuhalten. Das betrifft die Sender RTL HD, RTL II HD, VOX HD, Super RTL HD und RTL Nitro HD.
Die Programmierung von Aufnahmen ist aus technischen Gründen leider weiterhin möglich. Die Aufnahme wird dann jedoch fehlschlagen. Kabel Deutschland arbeitet mit Hochdruck daran Aufnahmen wenigstens teilweise zu ermöglichen.
Die HD Sendungen aller anderen HD Sender - wie beispielsweise ZDF, ProSieben und SAT.1 - können wie gewohnt weiterhin aufgenommen und vorgespult werden. Die SD Sender der Mediengruppe RTL Deutschland können wie gewohnt weiterhin aufgenommen und vorgespult werden.
Ann-Kathrin