„Ist ein Mädchen verheiratet, muss sie ihr Ehemann oder seine Famlilie unterstützen.“
„Ist ein Mädchen verheiratet, müssen sie ihr Ehemann oder seine Familie unterstützen.“
Die erste Version mit dem Hilfsverb im Singular (muss) ist zweifelsfrei korrekt. Kann die zweite Variante mit dem Hilfsverb im Plural in dem vorliegenden Fall auch gelten, da sich „Ehemann“ oder „Familie“ nicht zwingend gegenseitig ausschließen müssen? Der Duden lässt bei „weder der Ehemann noch die Familie“ auch beides zu: Verb im Singular und im Plural, obwohl das Subjekt jeweils im Singular steht.