Augenblitzen nach dem ersten Handstand?

Hallo Leute,

wenn ich zum Sport in den Handstand gehe, habe ich - nur beim ersten mal für den jeweiligen Tag - sternförmig bewegende Lichtpunkte in den Augen, wie eine zweite Ebene vor der eigentlichen Welt sehen die aus. Sie lassen sich deutlich wahrnehmen.

Ich war deshalb mal beim Augenarzt und wurde komplett durchgecheckt, aber es wurde nichts gefunden.

Daher nun meine Frage: Woher kann das kommen und wieso ist es immer nur dann, wenn ich mich auf den Kopf stelle, aber dann wiederum auch nur dann, wenn ich es das am jeweiligen Tag das erste mal mache. Danach tritt es dann bei Wiederholung nicht auf.

Nur eine Vermutung, genaues kann ich leider auch nicht sagen:
Ich könnte mir vorstellen, dass es beim Kopfstand einen erhöhten Augeninnendruck gibt, der dieses Phänomen verursacht.

Leider habe ich kein Fachwissen,
ich würde einen Neurologen noch einschalten
und überhaupt der Sache weiterhin auf den Grund
gehen ?!
Gruss summerly

Hallo Xiphias,

es war schon mal gut, dass Du zum Augenarzt gegangen bist und eine Netzhauterkrankung ausgeschlossen wurde. Durch die plötzliche Lageveränderung in den Handstand ist es wahrscheinlich zu einer Stimulierung bzw. Entladung des Reizleitungssystems gekommen. Diese wiederum haben Dir ein entopisches Phänomen präsentiert.Diese Bilder sind zum Teil sehr eindrucksvoll und werden vielfältig farbig und schön wahrgenommen. Wenn ich mich richtig erinnere hat ein Opthalmologe einen Artikel oder sogar ein Buch darüber geschrieben.

Weniger schön ist es wenn Patienten auf Grund einer heftigen Migräne Sehausfälle bekommen, welche den entopischen Phänomenen wie Sterne und Zackensehen sehr nahe kommen. D.h. diese Patienten haben dann neben den Bild auch unangenehme Gesichtsfeldausfälle für kurze Dauer und sehen Blitze und Zacken oder Sternchen.

Vielleicht machst Du bevor Du in den Handstand gehst ein paar Beugeübungen damit sich Dein Blutkreislauf Richtung Gehirn auf das was kommt besser vorbereiten kann. Auch Pressen und Luftanhalten können solche Phänomene begünstigen.

Mit freundlichen Gruß

Hydro

Hi Hydro,

vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Gesichtsfeldausfälle habe ich dabei nicht, aber tatsächlich würde ich es am ehesten wie sich bewegende Blitze/Zacken/Sterne beschreiben.

Dann mache ich gern ein paar Übungen davor, das hilft bestimmt, habe ich das Gefühl.

Aber: Ist dieses Phänomen ungesund? Ich meine, verschleißt mein Sehvermögen dann? Ich versuche dieses Ereignis zu vermeiden, aber da es nach wenigen Sekunden wieder verschwindet, stört es mich nicht so sehr. Also: Ist es gesundheitlich bedenklich oder kann ich sorgenfrei auch mal ohne Vorübungen in den Handstand?

Viele Grüße
Xiphias/Tobias

Hallo Xiphias,

ein Mensch läuft aufrecht. Dies bedeutet, dass zum Beispiel in den Beinen ein viel stärkerer Blutdruck herrscht als im Oberteil des Körpers. Das Blut muss ja wieder zurückgepumpt werden. Beim Handstand schiest das Blut zum Kopf und dann beim Stehen fällt die Blutsäule zu schnell nach unten. Das Gehirn, somit auch die Netzhaut in den Augen, wird einen Herzschlag „unterdurchblutet“. Dann holt das Herz mit einem kräftigen Schlag aus und reguliert wieder den Blutdruck.Jetzt ist das Flimmern weg. Die Netzhaut ist die hinterste Schicht des Auges. Auf ihr laufen die Blutgefässe. Schon eine Sekunde Minderdurchblutung bewirkt in der Netzhaut eine Unterdurchblutung - es flimmert. Du hast ein kräftiges Herz- der Körper hat sich schnell auf die neue Situation eingestellt. Deshalb bemerkst Du nur am Anfang das Flimmern. Sehr selten kann es auch ein Hinweis auf eine Netzhautablösung sein - eine gründliche Untersuchung beim Augenarzt ist dringend notwendig. Weil dies aber bereits erfolgte, kannst Du beruhigt sein und Dein körperliches Training fortführen.
Gehe jedoch bei unklaren Bechwerden noch einmal zum Augenarzt.
Alles Gute- samsontiffy