Aus dem Duschabfluss kommt Erde

Hallo zusammen!

Ich bin gerade n bissel verwirrt von meinem Duschabfluss.
Ich wohne noch kein Jahr hier in der Wohnung und vor kurzem lief das Wasser bei mir in der Dusche nur noch sssssehr langsam ab.

Ich habe mir gleich einen Pümpel besorgt und losgepümpelt…dann kam die Überraschung…es kam fast Kiloweise Erde mit Steinchen aus dem Abfluss. Ich habe keine Ahnung warum ich bin Student und wasche mir also nicht kiloweise Erde von den Gräten. Ich wohne im zweiten Stock ob das nun wichtig ist…k.A. habe schon gedacht das Rohr ist unterirdisch kaputt und ich pump die ganze Erde durch den Abfluss bis in die Dusche xD

Ich habe nun gepümpelt und gepümpelt. Jedes mal wenn der komplette Duschboden dick mit Erde bedeckt war habe ich alles ausgewischt. Das waren einige Male.

zwischendurch lief das Wasser auch wieder recht gut ab. Dann wollte ich noch den Rest raußholen damit es nicht wieder so schnell verstopft…das hätte ich mal nicht machen sollen. Jetzt ists wieder dicht. Es kommt aber langsam immer weniger Erde.

Wie kann sowas kommen ? Macht das Sinn weiterzupümpeln bis es frei ist oder lieber einen Röhrich meines vertrauens rufen ?

Mfg

Hallo,

die Steinchen klingen nach einer missglückten Reinigung durch ein Reinigungsgranulat. Und Du scheinst jetzt so langsam tatsächlich alles raus zu bekommen, was da fest hing, und wohinter sich einfach dieses Granulat gesammelt hat. Insoweit würde ich noch etwas Einsatz zeigen, in der Hoffnung alles raus zu bekommen. Ärgerlich wäre es nämlich jetzt, einen Zustand herzustellen, der erst einmal „besser“ aussieht, bei dem die eigentliche Verstopfung aber nur unzureichend beseitigt wird, hinter der sich dann wieder alles aufstaut, was mal mit auf den Weg geht. Dann hast Du den Salat recht schnell wieder.

Gruß vom Wiz

Ok, das macht mit schonmal ein wenig Mut. Also ich habe kein Granulat verwendet da ich schon gehört habe das das meistens alles nur schlimmer macht. Ich weiß zwar nicht wie die Steinchen dann aussehen aber „meine“ sehen aus wie Steine aus einem Blumenbeet.

Eben war sogar ein kleines stückchen Laminat dabei und ne kleine Glasscherbe o.0 ein kleines Stückchen Holz mit Holzmaserung von Lamit. Ich kanns selber nicht glauben.
Es ist auch ein Altbau wo recht viel gefuscht wurde wies aussieht. Ich habe ein bissel angst das ich wie ein Irrer am pumpen bin und irgendwann ne Leitung reißt oder es beim Nachbarn raußkommt etc. Kann sowas passieren oder kann ich da ohne Bedenken Gummi geben ?

Danke schonmal für die schnelle Antwort!

1 Like

Ok, das macht mit schonmal ein wenig Mut. Also ich habe kein
Granulat verwendet da ich schon gehört habe das das meistens
alles nur schlimmer macht. Ich weiß zwar nicht wie die
Steinchen dann aussehen aber „meine“ sehen aus wie Steine aus
einem Blumenbeet.

Wirklich? Oder so wie Katzenstreu?

Ist das eine Mietwhnung?
Dann unbedingt(!) den Vermieter in Kenntnis setzen und machen LASSEN.

Bei eigentumswohnung sieht es wohl schlecht aus.
Nicht, dass es eine Rückspülung aufgrund unsachgemässer Verlegung der Abwasserleitung ist?

Nein, kein „Katzenstreu“ original Steinchen im warsten Sinne ders Wortes + massig Erde.
Ist eine Mietwohnung in der ich wohne.
Kann ich soweit ausschließen das ich die kosten übernehmen muss ?
Ich habe definitiv keine unmenschlichen Sachen oder ähnliches in der Dusche runtergespült. Und so wie ich den Abfluss bearbeitet habe dürfte der Sifon aber sowas von sauber sein. Ich kann auch leider nicht nachschauen da die Dusche keine „Wartungsklappe“ hat.
Evtl. nochmal mit ner Spirale probieren ?
Gibt ja recht günstige im Baumarkt.

Vermieter wollte ich eigentlich als letztes fragen. Habe gelesen das die Kosten sehr oft der Mieter zu tragen hat wenn der Abfluss dicht ist.

1 Like

Das aber nur wenn ein Verschulden des Mieters NACHGEWIESEN wird.
Deshalb hier: Vermietersache.

Mit der Spirale wirst du nicht durch den Sifon kommen.

Evtl. ist die Revisions"öffnung" mit silikon eingesetzt.
die muss dann ggf. aufgeschnitten werden und anschiessend wieder fachgerecht eingesetzt werden.

Mach das bitte NICHT selber, sonst hast du hinterher u.U. wirklich ein Problem.

Hallo

Vielleicht ist jemand im Haus dessen Hobby Pflanzenzucht ist und beim Umtopfen alles schön den Abfluss runtergespült hat, oder es war ein Vormieter und nu kommt der Kram wieder zum Vorschein was sich im Rohr abgelagert hat.
Je nach Alter des Hauses können die Leitungen auch aus Gussrohr sein und hier bildet sich über Jahre auch mal gerne schwarzer Schlamm der einem wie Erde vorkommen kann.

Würde auch nichts selber machen sondern Vermieter benachrichtigen, der soll nen Fachmann mit geeignetem Gerät anrücken lassen.

MfG
Nelsont

Hallo,

also wenn es nicht ähnlich Katzenstreu ist, dann ist das kein Granulat. Und dann würde ich jetzt auch auf jeden Fall den Vermieter informieren. Alles was „in der Wand“ ist, ist erst einmal Vermietersache, wenn er nicht konkret nachweisen kann, wer es war. Und wenn hier nach Umzug Zeugs eines Vormieters das Problem ist, sollte das auch nicht deine Sorge sein.

Gruß vom Wiz

So, ich bins nochmal nach gewonnener Schlacht :smiley:
Es ist unglaublich was alles in einen Sifon passt. Der war wirklich gestrichen voll mit… k.A. was das war aber es hat zum Glück neutral gerochen und nicht gestunken ;D

Ich habe mal ein paar Bilder gemacht damit ihr den Spaß bei der geräumigen Ecke nachvollziehen könnt.

Als erstes die „Erde“ oder was immer das ist aus dem Sifon man beachte die „großen“ Steine:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=2f6eb7-133…

Dann die herrlich geräumige Ecke in der ich irgendwie verdreht lag. Ein Wunder das ich da wieder rauskam:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=1920b6-133…

Und dann noch den genau getroffenen Sifon. Eine glanzleistung :smiley:
Ich glaub der Klempner ist mir dankbar das ich ihn nicht angerufen habe.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=4ebdd6-133…

Ich glaub ich hab mich garnicht sooo blöd angestellt. Kachel heil und einen Rand als Anschlagspunkt fürs wieder einsetzen.

Jetzt nochmal eine neue Frage: Gibt es eine Art Fliesenkleber den ich da nutzen kann ? Der nich bombenfest ist so das ich die Fliese im Falle des Falls leicht wieder lösen kann ? Oder gibt das sogar sone Art „Klappe“ die ich da kaufen und einbauen bzw. einbauen lassen kann?

Und vielen Dank nochmal für die Hilfe :smile:

Mfg

So, ich bins nochmal nach gewonnener Schlacht :smiley:
Es ist unglaublich was alles in einen Sifon passt. Der war
wirklich gestrichen voll mit… k.A. was das war aber es hat
zum Glück neutral gerochen und nicht gestunken ;

Das sieht nach Renovierungsmüll und Balkonkasten aus.
Evtl. aber auch festgesetzter „Rohrreiniger“.
Wenn der Abfluss zu dicht ist, wird manches von diesem Zeug nämlich gerne zu einer zementartigen Masse.

Hoffentlich ist weiter dahinter nun auch alles frei?

Die Fugenmasse rings um die Fliese sauber entfernen und dann die Fliese mit 2 Tropfen Silikon ankleben (mit kleinen Keilen poder Pappestüchen entsprechend fixieren. Wenn die Fliese „fest“ ist (ca. 1Tag), rinsum mit farblich halbwegs passendem Silikon die Fuge ringsum abdichten.
Beim nächsten mal braucht man dann einfach nur die Silikonfuge aufschneiden.