Aus Excel importierte Geburtstage zu Serienelement

Hallo zusammen!

Wie kann ich aus Excel importierte Geburtstage zu Serienelementen machen?

Betrifft: Windows XP SP2, Excel 2000, Outlook 2003

Angenommen ich exportiere eine Woche aus meinem Outlook-Kalender in eine Exceldatei. Dann sieht die Überschriftenzeile etwa so aus:
„Beginntam Betreff Beginntum Endetam Endetum GanztägigesEreignis ErinnerungEinAus Erinnerungam Erinnerungum Besprechungsplanung
ErforderlicheTeilnehmer OptionaleTeilnehmer Besprechungsressourcen
Abrechnungsinformationen Beschreibung Kategorien Ort Priorität Privat
Reisekilometer Vertraulichkeit Zeitspannezeigenals“

Nun zu meinem Problem: Wie erkenne ich anhand dieser Excel-Tabelle nun, ob der jeweilige Eintrag (die jeweilige Zeile) ein Serienelement im Kalender ist??

Hintergrund: Ich habe eine recht umfangreiche Excel-Liste mit oben erwähnten Spaltenüberschriften wobei „Beginntam“ ein Geburtsdatum (z.B. 01.01.1950)und „Betreff“ einen Namen (z.B. Paul) beinhaltet. Wenn ich diese Excel-Liste in Outlook importiere, habe ich alle Geburtstage in ihren jeweiligen Jahren zu liegen, jedoch nicht - wie es ja sinnvoll wäre - in jedem Jahr. Also wie ‚markiere‘ ich in dieser (in Outlook zu importierenden) Excel-Tabelle, dass es sich bei jedem Eintrag (sprich bei jeder Zeile) später im Outlook-Kalender um ein (jährlich wiederkehrendes) Serienelement hadelt?? Ich habe da an sowas wie z.B eine weitere Spalte „Serienelement WAHR/FALSCH“ gedacht…

Vielen Danke und beste Grüße,
rookie.

Hallo rookie,

Wie kann ich aus Excel importierte Geburtstage zu
Serienelementen machen?

gar nicht

Was ist ein Import? Ein einfaches Beispiel:
grüner Eimer = Excel
gelber Eimer = Outlook

Im grünen Eimer sind blaue und rote Kugeln.
Die roten Kugeln sind deine Geburtstage! Die blauen Kugeln sind deine normalen Termine.

Nun importierst du die Kugeln aus dem grünen Eimer, in dem du den Inhalt einfach in den gelben Eimer kippst.

Nun zu deinem Problem:
Woher soll der gelbe Eimer wissen, dass er die roten und blauen Kugeln unterschiedlich behandeln soll? Er ist dumm und weiss es nicht :frowning:

Selbst wenn er es wissen sollte (eingebaute KI), wie häufig soll er die roten Kugeln „clonen“ bis zum Jahr 3000, 4000, 5000?
„Clonen“ heißt: Tag und Monat und Betreff etc. übernehmen und nur das Jahr entsprechend oft auswechseln …

In Outlook gibt es Programmmodule, die diverse Dinge in Abhängigkeit der Termin-EINGABE erledigen. Diese Module gibt es NICHT für den Import!

D.h. da die EINGABE bei dir in Excel erfolgt, musst du dort auch die Module an-/einsetzen. D.h. schreibe ein Makro/VBA-Code der Geburtstage entsprechend oft in deiner Liste repliziert, so das diese dann mit übertragen werden.

Hinzu kommt noch ein zweiter Denkfehler:
Geburtstage verwaltet man nicht im Kalender, sonder unter Kontakte!

Warum?
Wird ein Geburtstag in das Feld bei den Kontakten eingetragen, so wird beim Verlassen des Feldes (und nur dann) ein Modul gestartet, dass für die nächsten Jahre den Geburtstag in den Kalender automatisch einträgt!

ABER: auch hier wieder das Problem mit dem Import (keiner verlässt das Feld = also auch keine Einträge im Kalender)

Wie du aber im Brett Outlook lesen kannst, gibt es eine fertige VBA-Lösung für diese Zwecke :smile:

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

hallo netwolf,
ich bin neu hier auf wer-weiss-was und bin begeistert…
so eine antwort hab ich lange nicht in einem forum erhalten/gelesen :smile:
also danke erstmal für die wunderbare erklärung!!

Im grünen Eimer sind blaue und rote Kugeln.
Die roten Kugeln sind deine Geburtstage! Die blauen Kugeln
sind deine normalen Termine.

ich hab quasi NUR rote kugeln in meinem excel-eimer und dachte an irgend sowas wie „mache alle roten kugeln, die ich gleich in dich hinein kippe, zu serienelementen, outlook-eimer“.

Selbst wenn er es wissen sollte (eingebaute KI), wie häufig
soll er die roten Kugeln „clonen“ bis zum Jahr 3000, 4000,
5000?
„Clonen“ heißt: Tag und Monat und Betreff etc. übernehmen und
nur das Jahr entsprechend oft auswechseln …

wie wird das denn gehandhabt, wenn ich einen neuen termin eintrage und diesen jährlich wiederholen lasse? da wurde ich auch noch nie nach dem jahr 3000 gefragt…

Wie du aber im Brett Outlook lesen kannst, gibt es eine
fertige VBA-Lösung für diese Zwecke :smile:

ich merke schon, dass ich um diese makro-geschichte wohl nicht herum komme… aber ich versteh das irgendwie nicht: ich baue also so ein makro ein und dann? dann importiere ich die excel-tabelle nicht nach kalender sondern nach kontakte und so ein makro erkennt die geburtstage und setzt und setzt diese automatisch auf ‚jährlich‘??

oder muss ich doch das machen, was ich eigentlich verhindern wollte: jeden einzelnen eintrag aus der exceltabelle ‚abschreiben‘ und in outlook eintragen? aber wozu dann solch ein makro?

also: wie kriege ich am einfachsten bzw. am schnellsten diese hunderte geburtstage aus meinem excel-eimer in den outlook-eimer (kalender/kontakte ist total egal, hauptsache der geburtstag ploppt einmal im jahr auf) und sage ‚du bist ein serienelement‘??

hundert tausend dank!!!

Hallo rookie,

wie wird das denn gehandhabt, wenn ich einen neuen termin
eintrage und diesen jährlich wiederholen lasse? da wurde ich
auch noch nie nach dem jahr 3000 gefragt…

lege einen neuen Termin an, klicke auf Serientermin, und schau mal unten unter „Seriendauer“ was dort für Einstellungen möglich sind.

ich merke schon, dass ich um diese makro-geschichte wohl nicht
herum komme…

du kannst alternativ jeden Geburtstag manuell bestätigen :frowning:

aber ich versteh das irgendwie nicht: ich baue
also so ein makro ein und dann? dann importiere ich die
excel-tabelle nicht nach kalender sondern nach kontakte und so
ein makro erkennt die geburtstage und setzt und setzt diese
automatisch auf ‚jährlich‘??

das Makro macht nichts anders als das was du per Hand machen würdest:
Es trägt die Geburtstage in den Kalender ein, und zwar so, dass Outlook weiß es ist ein Serientermin.

oder muss ich doch das machen, was ich eigentlich verhindern
wollte: jeden einzelnen eintrag aus der exceltabelle
‚abschreiben‘ und in outlook eintragen? aber wozu dann solch
ein makro?

eben dafür, das du die Daten NICHT per Hand eintragen musst.

also: wie kriege ich am einfachsten bzw. am schnellsten diese
hunderte geburtstage aus meinem excel-eimer in den
outlook-eimer

Exceldaten in die Kontakte importieren -> Makro runterladen -> installieren -> ausführen -> fertig.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Exceldaten in die Kontakte importieren -> Makro runterladen
-> installieren -> ausführen -> fertig.

klasse, hat tatsächlich funktioniert, ich bin begeistert!!

habe übrigens folgenden quellcode für das makro verwendet:
http://www.outlook-net.de/7-19.htm

nochmal vielen herzlichen dank für die kompetente beratung netwolf!!!