Aus Vista Recovery CD installations CD erstellen

Hi Jungs,
ich hab mir heute eine Vista Maschine gekauft, das OS war schon installiert und dabei war eine Recovery CD.
Gibt es eine Möglichkeit aus dieser Recovery CD oder aus der Installierte Vista Version eine normale Installations CD ohne Zusatztools vom Hersteller zu erstellen?
Ich möchte nur das nackte Vista haben ohne Schnick Schnack.
Bei XP war dies möglich aber bei Vista finde ich keine Informationen.

Danke Euch für die Hilfe!!
Gruß
Enzo

Hallo,
das hat Bill Gates ja auch so gewollt.
Nicht umsonst wird Vista von Profis und in fast allen Unternehmen nicht angenommen.
Da ist eben alles „zugemauert“ worden!!

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Enzo

ich hab mir heute eine Vista Maschine gekauft, das OS war
schon installiert und dabei war eine Recovery CD.
Gibt es eine Möglichkeit aus dieser Recovery CD oder aus der
Installierte Vista Version eine normale Installations CD ohne
Zusatztools vom Hersteller zu erstellen?
Ich möchte nur das nackte Vista haben ohne Schnick Schnack.
Bei XP war dies möglich aber bei Vista finde ich keine
Informationen.

Nlite ist in XP-Kreisen dafür bekannt. Allerdings unterstützt es AFAIK (noch) kein Vista.
c’t hatte mal ein kleines Tool, um aus Recovery-CDs ‚richtige‘ zu basteln.
Wenn die Struktur der Setup CD von Vista sich nicht wesentlich von der von XP unterscheidet, sollte es auch mit Vista funzen. Probieren ist angesagt. Hier ist der Link dazu:
http://www.heise.de/ct/06/03/202/default.shtml

Gruss
ExNicki

Hallo,

das hat Bill Gates ja auch so gewollt.
Nicht umsonst wird Vista von Profis und in fast allen
Unternehmen nicht angenommen.
Da ist eben alles „zugemauert“ worden!!

Was genau haben Bill Gates oder die Firma Microsoft mit Recovery-DVDs von Drittanbietern zu tun?
Welches Unternehmen verwendet Recovery-DVDs?

Amy

Hi ExNicki
danke für deine Antwort, die vista version von nlite heisst vlite, dies ist aber für mich unbrauchbar da ich keine vollwertige version von vista haben, sondern nur eine Recovery DVD somit kann ich mit vlite keine installationscd erstellen, und bei xp hatte es geklappt weil der ordner i386 mit auf der hdd kopiert wurde, dies ist bei vista nicht der fall.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
fast alle Unternehmen verwenden heutzutage recovery dvd´s, mein gerät ist von toshiba und da ist auch nur eine recovery dvd dabei sonst nichts :frowning:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Enzo

danke für deine Antwort, die vista version von nlite heisst
vlite, dies ist aber für mich unbrauchbar da ich keine
vollwertige version von vista haben, sondern nur eine Recovery

ok, stimmt, mein Fehler, ist bei XP genauso. NLite bietet sich ehher dafür an, win massgeschneidertes XP zusammenzubasteln.

DVD somit kann ich mit vlite keine installationscd erstellen,
und bei xp hatte es geklappt weil der ordner i386 mit auf der
hdd kopiert wurde, dies ist bei vista nicht der fall.

hääh?
eine Windows-CD besteht zu 98% aus dem i386-Ordner (das eigentliche Windows) und zu 2% aus ein paar Setup-Dateien)
ohne i386 kannst du keine Win-CD brennen, das ist richtig.
Das ist wahrscheinlich auch bei Vista noch der Fall.
Um aus einer Recovery-CD eine normale Win-CD zu basteln, genügt es im Prinzip, den i386 Ordner auf die CD zu klatschen und ein Setup drumherum zu stricken. Das dürfte bei Vita nicht anders sein als bei XP. Also musst du wohl oder übel den i386-Ordner erst mal auf die Platte klatschen. Wo ist das Problem?
hier gibt es zB eine Bedienungsanleitung, nach der ich aus einer Recovery-CD eine normale XP gebastelt habe
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=18442
inwiefern die sich auf Vista anwenden lässt, vermag ich nicht zu sagen, da ich mich bis jetzt standhaft weigere, Vista auf meinen PC zu lassen :wink:

Gruss
ExNicki

Hallo,

fast alle Unternehmen verwenden heutzutage recovery dvd´s,
mein gerät ist von toshiba und da ist auch nur eine recovery
dvd dabei sonst nichts :frowning:

In unserer Firma werden die Rechner angeliefert, nachdem sie nach unseren Wünschen konfiguriert wurden. Das schließt eine auf uns zugeschnittene Installation ein. Dazu gibt es die BS-CDs bzw. -DVDs sowie je eine angepasste Treiber-CD. Das betrifft sowohl die Notebooks als auch die Desktop-PCs und gilt für XP und Vista (derzeit noch ca. 50:50 verteilt, mit wachsendem Vista-Anteil)). Wir haben nicht eine einzige Recovery-CD dabei, sondern nur Originale von Microsoft.

Amy

hääh?
eine Windows-CD besteht zu 98% aus dem i386-Ordner (das
eigentliche Windows) und zu 2% aus ein paar Setup-Dateien)
ohne i386 kannst du keine Win-CD brennen, das ist richtig.
Das ist wahrscheinlich auch bei Vista noch der Fall.
Um aus einer Recovery-CD eine normale Win-CD zu basteln,
genügt es im Prinzip, den i386 Ordner auf die CD zu klatschen
und ein Setup drumherum zu stricken. Das dürfte bei Vita nicht
anders sein als bei XP. Also musst du wohl oder übel den
i386-Ordner erst mal auf die Platte klatschen. Wo ist das
Problem?
hier gibt es zB eine Bedienungsanleitung, nach der ich aus
einer Recovery-CD eine normale XP gebastelt habe
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=18442
inwiefern die sich auf Vista anwenden lässt, vermag ich nicht
zu sagen, da ich mich bis jetzt standhaft weigere, Vista auf
meinen PC zu lassen :wink:

Gruss
ExNicki

Hi Ex
und genau hier liegt das problem, so schlau war ich auch, aber bei vista gibt es kein i386 ordner ansonsten wäre es kein problem gewesen, die Xp anleitung kennt mittlerweile jeder, nur die gilt leider nicht für vista :frowning:

In unserer Firma werden die Rechner angeliefert, nachdem sie
nach unseren Wünschen konfiguriert wurden. Das schließt eine
auf uns zugeschnittene Installation ein. Dazu gibt es die
BS-CDs bzw. -DVDs sowie je eine angepasste Treiber-CD. Das
betrifft sowohl die Notebooks als auch die Desktop-PCs und
gilt für XP und Vista (derzeit noch ca. 50:50 verteilt, mit
wachsendem Vista-Anteil)). Wir haben nicht eine einzige
Recovery-CD dabei, sondern nur Originale von Microsoft.

Amy

mag ja sein dass nicht überall so ist aber bei meiner maschine leider schon und das möchte ich ändern. :smile: