Ich war gestern auf einer Geburtstagsfeier und habe so ein Neonband um meinen Arm getragen. Erst zuhause habe ich gemerkt, dass es irgendwie kaputt gegangen ist und die Farbe ausgelaufen. Also hatte ich für einige Stunden Hautkontakt mit dieser Substanz. Die Farbe lies sich dann auch nur recht schlecht wieder entfernen. Muss ich irgendwelche Folgen befürchten?
Kann man nicht sagen, denn man kennt ja nicht die Herkunft.
Gut abwaschen von der Haut und Armband in einen Beutel packen, zubinden und in Müll damit.
Gefahren (Zitat aus Wikipedia)
"Leuchtstäbe enthalten Wasserstoffperoxid, zusätzlich entsteht Phenol als Nebenprodukt der Reaktion. Die Flüssigkeit sollte nicht geschluckt werden und auch nicht auf die Haut gelangen. Wenn die Flüssigkeit auf die Haut gelangt, kann es zu leichten Hautreizungen kommen.
In Extremfällen ist Übelkeit oder Erbrechen möglich( Eigene Anmerkung: beim Verschlucken, etwa bei Kleinkindern).
Die Flüssigkeit in den Leuchtstäben kann einige Kunststoffsorten (z. B. Polystyrol) auflösen. Zusätzlich sind einige der Chemikalien in Leuchtstäben brennbar. Bei extremer Hitze (z. B. Feuer) besteht zusätzlich die Gefahr einer Explosion mit Schrapnelleffekt, da die Flüssigkeit im Glasröhrchen durch die Hitze unter Druck gerät, welcher dasselbe sprengt.
Leuchtstäbe aus neuerer Produktion werden mit dem Attribut „non-toxic“ (ungiftig) verkauft" .
MfG
duck313
Hallo duck313 hat das schon sehr gut beschrieben . Ich persönlich habe es schon erlebt wie diese ausgelaufene Flüssigkeit ein Armaturenbrett in einem Fahrzeug zerstört hat . Daran kann man schon sehen wie gefährlich das für die Haut sein kann .
viele Grüße noro
Hallo,
da das ganze aber vor einem Tag passiert ist und sich die Haut noch nicht abgelöst hat, handelt es sich offensichtlich um eine andere Substanz.
Grüße
Siboniwe
@noro wirklich? Die Flüssigkeit aus so einem Knickleuchtband? Darf man so etwas dann überhaupt verkaufen? Ich meine die Möglichkeit, dass so etwas kaputt geht und ausläuft ist ja, wie man an mir sieht, durchaus vorhanden!!
Übrigens habe ich bisher keine Folgen feststellen können…Gehe also mal davon aus, dass in meinem Fall keine ernsthaft gefährlichen Substanzen im Spiel waren…
Hallo es ist ja überall bekannt dass viele giftige Materialien auf dem Markt sind und es wird erst etwas unternommen wenn es zu spät ist und Menschenleben gefährdet sind .
viele Grüße noro