Aus was besteht die DNA?

Ich hätte gerne gewusst aus was die DNA, zum Beispiel von einer Pflanze besteht. … sind das Atome, oder etwas anderes? Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass die DNA aus Atomen besteht … aber wo kommen die dann her?

Hi,

ja, DNA besteht wie alle belebte Materie aus Atomen. Im Falle der DNA sind dies Wasserstoff (H), Sauerstoff (O), Kohlenstoff ©, Stickstoff (N) und Phosphor §-Atome. Die Atome stammen im Falle der Pflanzen aus der unbelebten Umgebung. Pflanzen nehmen CO2 aus der Luft und Wasser (H2O) und Mineralsalze (z.B. Phosphat und Nitrat) aus dem Boden auf und bilden daraus ihre Biomasse. Energiequelle ist das Sonnenlicht.

Tiere kommen an die benötigten Atome, indem sie Pflanzen oder andere Organismen fressen. Bei Mikroorganismen sind die Dinge ein wenig komplizierter. Einige ernähren sich wie die Pflanzen von Sonnenlicht, CO2, Wasser und Mineralsalzen, manche nehmen organische Stoffe auf, die aus abgestorbenen Organismen stammen. Andere Mikroorganismen leben in oder auf lebenden Tieren oder Pflanzen und entziehen diesen die zum Leben benötigten Stoffe. Und wieder andere fressen andere Mikroorganismen, die noch kleiner als sie selbst sind. Das Leben ist vielfältig.

Letzlich stammen die Atome, aus denen die DNA und auch alle anderen Moleküle der Zelle aufgebaut sind, aus der unbelebten Umwelt.

FG myrtillus

Moin,

dafür ist ja die DNA zuständig. Die DNA steuert letztendliche das Wachstum der Zellen, wann diese sich Teilen, wo sie sich positionieren und welche Aufgaben sie übernehmen. So gelingt aus aus einer embryonalen Zelle wieder einen vollständigen Organismus zu machen der seinen Eltern wieder ähnlich sieht.

Das in vielen Fällen zwei Eltern dafür notwendig sind liegt an der Evolution. In einer wechselhaften Umwelt werden die Gene von Eltern öfter weitervererbt deren Nachkommen genetisch verschieden sind.

Dies alles im Detail zu erklären würde allerdings Bücher fülllen.

Gruß
Grin

1 Like

Danke Myrtillius … endlich jemand der mir das ohne religiöse Ideen erklärt und meine Vermutungen bestätigt. Zusätzlich hast Du mir Details gesagt, die ich noch nicht überlegt hatte.

Diese Frage ist nämlich, anscheinend, ein „Tabu-Thema“ … ich habe die schon einmal in einer anderen Plattform gestellt und da kamen dann Märchen, die besonderst von religiösen Zeitgenossen erfunden werden. Obwohl ich da behauptet habe (ich nehme das schon lange an), dass ALLES auf dieser Welt aus Atomen besteht, kamen da die verwirrtesten Antworten, bei denen einfach verdrängt wurde, dass eben alles aus Atomen besteht. Es ist offensichtlich für einige Menschen nicht verkraftbar, dass der dämliche Roboter, den wir da zusammenbasteln, auch aus Atomen besteht, wie wir.

Warum, zum Teufel, kann ich hier weder antworten noch Herzchen vergeben. So muss ich teilkopieren.

Diese Frage nach den Bestandteilen ist somit beantwortet. Danke.
Aber die nächsten Fragen sind:
Wieso finden sich diese Teilchen immer wieder zu einer ihrer Art typischen Form zusammen.
Und warum geht das (bis auf Ausnahmen) nur wenn zweie untgerschiedlichen Geschlechtes aufeinander treffen?

Die DNA besteht aus den vier Basen Adenin, Thymin, Guanin, Cytosin. Je eine der vier Basen ist über eine Ribose und Phosphat mit der nächsten Base verkettet. 3 Basen codieren für eine der 20 Aminosäuren, die so Proteine bilden. --> siehe Biochemie. Gruss. Paul

Das habe ich mir mittlerweile auch so gedacht. Zusätzlich/ergänzend zu einem Studium.
Danke für Deine Antwort.