Aus was besteht eigentlich Bratfolie?

Hallo,

ich denke, die Frage passt in´s Chemieforum, denn ich würde gerne wissen, aus welchem Material eigentlich Bratfolie ganz genau besteht und ob die Verwendung ganz sicher unbedenklich ist (vor allem mein Mann ist da skeptisch, aber ich würde es gerne mal ausprobieren). Ich selbst hab dazu nichts gefunden, es geht immer nur um die richtige Verwendung, Rezepte etc.

Danke und Gruß
Susanne

Hallo,

Ich selbst hab dazu nichts gefunden,
es geht immer nur um die richtige Verwendung, Rezepte etc.

ich hatte das Wort vorher noch nie gehört und dennoch nach ein paar Minuten etwas gefunden - und zwar mit dem Suchbegriff „Bratfolie“. Verrückte Welt.

Jedenfalls: die eines großen Herstellers sind aus Polyester.

Gruß
Poly-Christian

Hallo Christian,

danke, jetzt hab ich ein Stichwort, mit dem ich weitermachen kann. Und ich habe mich wirklich bemüht selbst herauszufinden, was das Material ist und normalerweise finde ich auch immer was ich suche, aber bin mit dem Suchbegriff „Bratfolie“ bzw. „Bratfolie + Material“ diesmal allein nicht weitergekommen. Entschuldige bitte meine Dummheit in dem Fall.

Gruß
Susanne

Hallo,

danke, jetzt hab ich ein Stichwort, mit dem ich weitermachen
kann. Und ich habe mich wirklich bemüht selbst herauszufinden,
was das Material ist und normalerweise finde ich auch immer
was ich suche, aber bin mit dem Suchbegriff „Bratfolie“ bzw.
„Bratfolie + Material“ diesmal allein nicht weitergekommen.
Entschuldige bitte meine Dummheit in dem Fall.

die Reaktion verstehe ich nicht. Das hat doch nichts mit Dummheit zu tun. Nur wenn ich das entscheidende Wort der Frage bei google einigebe und auf der Mitte der zweiten Ergebnisseite einen Volltreffer finde:
http://www.google.de/search?hl=de&q=bratfolie&start=…
–> http://www.kalle.de/content/UEdJRD1CUkFURk9MSUUmTEFO…

wundere ich mich halt über „ich habe nichts gefunden“.

Gibt man die Frage komplett bei google ein
http://www.google.de/search?hl=de&q=Aus+was+besteht+…
bekommt man als ersten Treffer eine Seite, auf der steht, daß die Bratfolie von Weight Watchers aus Icflon besteht. Gibt man das wiederum bei google ein, findet man auf der zweiten Seite einen Hinweis, daß die Folie der WW tatsächlich damit beschichtet ist und es sich dabei um PTFE handelt. 0,23 Sekunden später:
http://www.google.de/search?hl=de&q=ptfe&meta=&aq=f&oq=

Nun haben wir also schon zwei mögliche Bestandteile und beide wieder was gelernt. Alles wird gut.

Gruß
Christian

1 Like

Hallo,

doch, war dumm von mir, geb ich ja auch zu. Ich reg mich selbst oft genug über Leute auf, die nicht in der Lage sind, einfache Dinge selbst herauszufinden…

Immerhin, den Weight-Watchers-Link hatte ich auch gesehen, meinte aber nicht diese Unterlage von denen, sondern die Folien in Form von Bratschläuchen bzw. Beuteln, die sich aufblähen. Ich hatte sogar verschiedene Variationen der Frageformulierung probiert, wie „Bratfolie besteht aus“ etc., auch in Wikipedia gesucht - aber es kann schon sein, dass ich einen Link übersehen hab, wie den Kalle-Text.

Aber egal, vielleicht können wir die Diskussion darüber dann jetzt gut sein lassen. Jedenfalls finde ich als Laie, dass das schon ein ganz erstaunliches Material ist, dieser bestimmte Polyester, aber Näheres werde ich jetzt schon selbst herausfinden.

Grüße
Susanne

Hallo,

anscheinend bestehen diese Bratschläuche-/beutel je nach Hersteller aus PET oder Polyamid.
Da beides offensichtlich doch nicht so ganz unproblematisch ist, hatte mein Mann wohl recht, und ich werde von der Verwendung lieber absehen, muss ja auch nicht sein, klang halt praktisch.

http://www.google.de/webhp?hl=de&tab=nw#hl=de&q=Brat…
(Link 2,3 und 4)

Nochmals danke für die Hilfe hier.

Gruß
Susanne