Es gibt keine Ausbildung zur „MdK Kraft“. Es gibt grob 2 Unterteilungen. Einmal die Ein- und Höherstufung und einmal die Qualitätsbegutachtung bzw. die Anlassüberprüfung. Bei beiden Positionen kommen auf eine offenen Stellt ZWEIHUNDERT und mehr Bewerber. Wichtig ist für beide Positionen unter anderem selbstbewusstes Auftreten, Freundlichkeit und Höflichkeit. Man muss sicher sein in der Erstellung einer INDIVIDUELLEN Pflgegeplanung. Dazu gehören sehr gut Fachkenntnisse in Theorie und Praxis. Auf keinen Fall gehören irgendwelche Formulierungshilfen die es in Fachbüchern oder von verschiedenen Firmen wie Standard, Dan-Produkte etc. gehören nicht dazu.
Grammatikalisch muss man sehr gute Kenntnisse haben, da der Gutachter den Bericht selbst verfasst. Der Inhalt muss Hieb- und Stichfest sein. Bei Sehr vielen Prüfergebnissen wird Widerspruch eingelegt. Daher muss der Bericht dem WIderspruch standhalten können.
Bei der Qualitätskontrolle werden sehr gerne Leute mit einem PDL-Abschluss oder sogar Studium wie Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft oder Pflegemanagement eingestellt. Auch fürdie Ein- und Höherstunfung werden inziwschen vermehrt Mitarbeiter mit einem Studienabschluss oder aus der Leitungsebebene wie WBL oder Abteilungsleitung eingestellt.