Hallo Forum,
angenommen, Frau Süß hat Theaterwissenschaften studiert, nach ihrem Abschluss keinen Job in dem Bereich bekommen und hält sich seit mehreren Jahren als Haushaltshilfe über Wasser. Bzw. über Hartz IV.
Frau Süß ist eher unzufrieden und möchte seit einiger Zeit (sie ist nun 31) gern eine Ausbildung machen - Bäckerei, Konditorei, Köchin - egal, aber gern was mit Essen.
In A - Stadt hat sie von einem Konditor gehört, dass Ausbildungsplätze frei sind, weil viele Suchende nicht hin wollen - zu anstrengend, zu früher Arbeitsbeginn… Jetzt möchte sie sich auch bewerben.
Was kommt da finanziell auf Frau Süß zu, falls sie genommen wird? Ein Mini - Lohn? Und wenn - ist sie krankenversichert o.ä.? Was muss sie alles selbst aufbringen?
Steht sonst noch etwas an, was sie dringend bedenken müsste (und das mir als Fragesteller jetzt nicht einfällt…)?
Danke für eure Hilfe!
Peter