Ausbildung kotzt an, nervt, geht nicht mehr um

Hallo,

ich mache seit 1.9.09 eine ausbildung zum Werkzeugmechaniker, leider musste ich feststellen dass der Beruf mir nicht taugt, denn ich hab eig. nur 4 5 6 in da Schule und in da Firma herscht dicke Luft und egal wie ich meine Arbeit mache, es ist immer falsch.

Helft mir bitte, sonst dreh ich durch

ganz einfach
Hi!

ich mache seit 1.9.09 eine ausbildung zum Werkzeugmechaniker,
leider musste ich feststellen dass der Beruf mir nicht taugt,
denn ich hab eig. nur 4 5 6 in da Schule und in da Firma
herscht dicke Luft und egal wie ich meine Arbeit mache, es ist
immer falsch.

Kündige und such dir einen neuen Job, der dir mehr liegt.

Helft mir bitte, sonst dreh ich durch

Oder welche Art Hilfe hast du dir vorgestellt?

In der Opferrolle wirst du in keinem Betrieb glücklich.
Und in der Schule musst du auch mal den A**** hochkriegen.

Die Lösung liegt in deiner Hand, und nur da!

LiebeGrüßeChrisTine

Hallo,

und ergänzend der Tipp: Bleibe so lange da wo du jetzt bist, bis du eine neue Ausbildungsstelle gefunden hast. Zum einen bewirbt es sich besser aus einem Job raus als aus der Arbeitslosigkeit. Zum anderen bist du weniger in Gefahr, innerhalb kurzer Zeit die Struktur zu verlieren. Denn dann wird es dir noch schwerer fallen, täglich pünktlich irgendwo auf der Matte zu stehen und deine Arbeit zu machen.

Die Schule wird dir bleiben, egal, welchen Beruf du dir aussuchst. Die Mühe auch. Auch Arbeiten, die man grundsätzlich gerne macht, bedeuten, dass man nicht immer nur nach dem Lustprinzip leben kann.

Schöne Grüße.
Jule

Ausbildung abbrechen?
Das würde ich nur machen, wenn ich etwas Neues habe!!!
Mein Ratschlag: Kämpfen
Eine 6 in der Schule? Das ist doch Verweigerung!
Bei mäßiger Intelligenz ist eine 4 normal!
Dicke Luft im Betrieb?
Bring Deinen Krempel in Ordnung, sonst sind NIE Fehler der Ausbildung, sondern immer nur Deine Fehler ein Thema!
Such das Gespräch mit Ausbilder, Betriebsrat, Jugendvertretung, Berufsschullehrer…
Merke: Im Berufsleben gilt ein Abbrecher immer als Versager und so würdest Du Dich dann auch fühlen. Als Schulabbrecher weiß ich wovon ich rede…
Also: Zieh das läppische Restprogramm durch! Viel Glück…

Hi,

weißt du denn was für ein Beruf dich statt dessen interessieren würde? Falls nicht mach dir erstmal darüber Gedanken und informiere dich, bevor du die jetzige Ausbildung hinschmeißt. Das ist so ziemlich das schlechteste was du machen könntest.

In welchen Fächern hast du denn ganz besonders Probleme in der Schule? Bei lauter 4er, 5er und 6er muss es ja schn überall mangeln. Du musst schon was tun für die Schule und den Arsch hochkriegen. Solltest du eine andere Ausbildung machen, musst du auch wieder in die Berufsschule und einige Fächer werden die gleichen sein wie vorher.

Versuch dich durchzukämpfen. Überlege dir welche Ausbildung du machen möchtest und dann such dir eine. Erst wenn du einen neuen Ausbildungsplatz hast, solltest du die alte Ausbildung kündigen. Wenn Du jetzt direkt aufgibst, dann ist die Spirale nach unten für dich schon fast vorprogrammiert.

Ich wünsch dir die Power das alles so zu realisieren.

Gruß

Samira

Hi!

Genau! So sehe ich das auch! Zusätzlich könnte man auch noch mit der zuständigen Kammer und der Arbeitsagentur reden, denn es gibt zusätzliche Nachhilfekurse für leistungsschwache Azubis, in denen der Stoff nach Feierabend nachgearbeitet wird und Versäumtes aufgeholt wird. Je schneller man daran arbeitet umso eher hat man das Problem gelöst.

Und noch etwas: Nach meinen Erfahrungen hatten in der beruflichen Ausbildung immer nur diejenigen schlechte Noten, die einfach nicht anwesend waren. Entweder körperlich oder auch geistig. Man muss sich einfach dazu zwingen, IMMER aufmerksam dabei zu sein. Pünktliches Erscheinen in wachem Zustand (bitte weder verkatert noch unausgeschlafen!), Sorgfältigkeit und Aufmerksamkeit und ein wenig guter Wille sind eigentlich alles, was ein durchschnittlich Begabter braucht, um eine betriebliche Ausbildung erfolgreich abzuschließen.

Man muss sich eigentlich nur zusammenreißen, den versäumten Stoff durch einen passenden Kurs oder auch im Selbststudium aufarbeiten und dann immer schön am Ball bleiben.

Werkzeugmechaniker ist ein interessanter und abwechslungsreicher Beruf - da gibt es wirklich viel langweiligere Berufe, die auch viel schlechter bezahlt werden. Es lohnt sich, dafür zu kämpfen. Wirklich!

Ein Ausbilder, der merkt, dass sein Azubi sein Bestes gibt, wird auch nicht nerven oder herummeckern, wenn mal eine Note schlecht ist. Das tut er nur, wenn er das Gefühl hat, gegen eine Wand zu reden.

Viele Grüße

Anne

Hallo,

sag mal geht’s noch?

Viele von denen, die heute zu Hause hocken und sogar zugeben, nicht arbeiten gehen zu wollen, sind solche, die „gezwungen“ bzw überredet, gedrängt wurden, doch bitte ihre Ausbildung zu beenden, die ihnen kein Stück liegt.

Nicht alle Menschen finden gleich ihren Traumjob, wenn sie eine Ausbildung machen wollen- Da kann ich mich noch so gut informieren, -praktisch kann das alles ganz anders aussehen.

Wie fändest du es, wenn dir dein Job nicht mehr gefällt und dir gesagt wird, du sollst die Zähne zusammenbeißen und für den Rest deines Lebens so weitermachen??

Was hat er davon, jetzt eine Ausbildung abzuschließen, in einem Beruf, in der er eh nie arbeiten möchte??
Da wäre es doch besser, sich etwas anderes zu suchen, sonst verliert er nur sinnlos Zeit.

Und zu den Noten und von wegen „wer ne 6 kriegt, der verweigert sich“:
Das ist ja wohl mal kompletter Blödsinn! Es gibt immer Lernfelder, die einem liegen und die, die man in 100 Jahren nicht durchblicken wird. Ist vielleicht nicht bei allen Menschen so, soll aber vorkommen.

Und hängt mit Sicherheit auch von äußeren Umständen ab. Die Lehrerin meiner Schwester hielt sie für ne Psycho-Tussi die nix besseres als ne 5 verdient. Komisch - nach Schulwechsel hatte sie plötzlich ne 2.

Ich hatte in Naturwisschenschaften NIE gute Noten, weil ich es einfach nicht gerafft habe. Da brachten auch Nachhilfe und Endlos-Pauken nix. Tja Pech - jetzt habe ich nen Job, wo ich diesen Kram auch in keinster Weise brauche. Bin ich deswegen ne Versagerin??

Wie kann man jemandem, der seinen Weg noch sucht, bloß so nen dummen Tip geben, echt?? Sicher, das Leben ist kein Ponyhof! Aber wenn er die Chance hat, etwas zu verändern und sich eine Ausbildung zu suchen, die ihm mehr Spaß macht - wieso sollte er das nicht tun?

LG
Kathrina

Hallo,

also direkt kündigen würde ich nicht.
Schau dich doch einfach wärend deiner Ausbildung nach etwas anderem um… somit wird der Verdienstausfall auf jedenfall kleiner.

Lieben Gruß