Hallo alle zusammen!
Ich bin momentan am grübeln, ob ich mit 36 Jahren noch mal einen „Neuanfang“ machen sollte oder nicht.
Vorkurzem habe ich gelesen, daß die Altersgrenze bei der Ausbildung zur Krankenschwester abgeschafft worden ist.
Krankenschwester war von klein an mein Traumberuf.
Jetzt heißt das ja Gesundheits-und Krankenpflegerin; Krankenschwester klang viel schöner.
Ich habe`92 schon einmal mit der Ausbildung angefangen, mußte aber aus persönlichen Gründen im ersten Halbjahr abbrechen. Danach habe ich mich erst einmal völlig von dem Bereich verabschiedet und gesucht was ich sonst noch machen könnte und habe Erzieherin gelernt.
Als Erzieherin arbeite jetzt seit 13 Jahren, aber irgendwie habe ich mich da nie so wirklich wohlgefühlt und mußte auch feststellen, daß man doch nicht so wirklich die Aufstiegschancen(bin jetzt nicht auf Geld und Karriere aus) hat,Fortbildungen sind sauteuer und wenn man/frau ersteinmal in einem Bereich arbeitet, dann ist es verdammt schwer eine Einrichtung in einem anderen Bereich zu finden. Ich habe versucht in den Kiga/Hort zu wechseln, von der Behindertenarbeit - vergiss es !- beim Vorstellungsgespräch kam mehrfach der Vorschlag ich solle doch erst einmal ein Praktikum im Bereich Elementarpädagogik absolvieren. So arbeite ich also als Fachkraft in einem Wohnheim für Behinderte. Allerdings wird der "Papierkriege"sprich Berichte und Planungen mit „hochpädagogischem Gelaber“ immer mehr, was mir so gar nicht liegt.
Ich hätte auch gern hinter die "Kulissen"der Beinhinderungen/Krankheiten geschaut und mehr erfahren(Ursachen,Krankheitsbilder usw.), was in der Erziehernausbildung eben nicht vorgesehen ist.
Der Medizinische und pflegerische Bereich lockt doch und mit häufig wechselnden Menschen auf Station umgehen wäre interessant.
Zu meiner Person,ich bin 36 Jahre alt, verheiratet, mein Mann verdient ganz gut.
OK wärend ich die Ausbildung machen würde, müßten wir uns ein wenig einschränken aber das sind 3 Jahre und dass ist ja absehbar.
Was soll ich nun machen? Ich bin etwas „unsicher“ einerseits einen festen Job aufgeben, andererseits einen „Kindertraum“ verwirklichen, und wenn es nichts ist und nach der Probezeit heißt nee geht doch nicht, ich hab ja schon einen Beruf!
Könnt ihr mir Tips geben oder ist/war jemand in ähnlicher Situation? Über Erfahrungen und Meinungen würd ich mich echt freuen Danke schon jetzt an alle.
Liebe Grüsse jeane2010