Ausbildung zur Krankenschwester mit 36?

Hallo alle zusammen!

Ich bin momentan am grübeln, ob ich mit 36 Jahren noch mal einen „Neuanfang“ machen sollte oder nicht.
Vorkurzem habe ich gelesen, daß die Altersgrenze bei der Ausbildung zur Krankenschwester abgeschafft worden ist.
Krankenschwester war von klein an mein Traumberuf.
Jetzt heißt das ja Gesundheits-und Krankenpflegerin; Krankenschwester klang viel schöner.
Ich habe`92 schon einmal mit der Ausbildung angefangen, mußte aber aus persönlichen Gründen im ersten Halbjahr abbrechen. Danach habe ich mich erst einmal völlig von dem Bereich verabschiedet und gesucht was ich sonst noch machen könnte und habe Erzieherin gelernt.

Als Erzieherin arbeite jetzt seit 13 Jahren, aber irgendwie habe ich mich da nie so wirklich wohlgefühlt und mußte auch feststellen, daß man doch nicht so wirklich die Aufstiegschancen(bin jetzt nicht auf Geld und Karriere aus) hat,Fortbildungen sind sauteuer und wenn man/frau ersteinmal in einem Bereich arbeitet, dann ist es verdammt schwer eine Einrichtung in einem anderen Bereich zu finden. Ich habe versucht in den Kiga/Hort zu wechseln, von der Behindertenarbeit - vergiss es !- beim Vorstellungsgespräch kam mehrfach der Vorschlag ich solle doch erst einmal ein Praktikum im Bereich Elementarpädagogik absolvieren. So arbeite ich also als Fachkraft in einem Wohnheim für Behinderte. Allerdings wird der "Papierkriege"sprich Berichte und Planungen mit „hochpädagogischem Gelaber“ immer mehr, was mir so gar nicht liegt.
Ich hätte auch gern hinter die "Kulissen"der Beinhinderungen/Krankheiten geschaut und mehr erfahren(Ursachen,Krankheitsbilder usw.), was in der Erziehernausbildung eben nicht vorgesehen ist.
Der Medizinische und pflegerische Bereich lockt doch und mit häufig wechselnden Menschen auf Station umgehen wäre interessant.
Zu meiner Person,ich bin 36 Jahre alt, verheiratet, mein Mann verdient ganz gut.
OK wärend ich die Ausbildung machen würde, müßten wir uns ein wenig einschränken aber das sind 3 Jahre und dass ist ja absehbar.
Was soll ich nun machen? Ich bin etwas „unsicher“ einerseits einen festen Job aufgeben, andererseits einen „Kindertraum“ verwirklichen, und wenn es nichts ist und nach der Probezeit heißt nee geht doch nicht, ich hab ja schon einen Beruf!
Könnt ihr mir Tips geben oder ist/war jemand in ähnlicher Situation? Über Erfahrungen und Meinungen würd ich mich echt freuen Danke schon jetzt an alle.
Liebe Grüsse jeane2010

Hallo alle zusammen!

Hallo

Ich bin momentan am grübeln, ob ich mit 36 Jahren noch mal
einen „Neuanfang“ machen sollte oder nicht.
Vorkurzem habe ich gelesen, daß die Altersgrenze bei der
Ausbildung zur Krankenschwester abgeschafft worden ist.
Krankenschwester war von klein an mein Traumberuf.

Danke für die ausführliche Beschreibung der Situation, aber bevor du dich da jetzt hinein steigerst, solltest du erstmal ausloten ob du den reale Chancen hast. Erst wenn das geklärt ist, kannst du ernsthaft überlegen diesen Schritt zu tun.
Die Frage ist, wer stellt dich ein zur Ausbildung als Krankenschwester? Mit 36?
Klar, eine Altersgrenze in der Ausbildung gibt es nicht. Soweit zur Theorie. Wie sieht es in der Praxis aus?

Dein Alter ist bestimmt kein Problem. Meine eigene Schwester hat sich erst mit 35 entschieden, Krankenschwester zu lernen.

Die Arbeitsbedingungen haben sich aber gerade für Krankenschwestern massiv verschlechtert. In Ihrem Krankenhaus wurden z.B. die Stellen mittlerweile auf 1/3 des ursprünglich vorhandenen Pflegepersonals zusammengestrichen, das Weihnachtsgeld dieses Jahr auf 40% zusammengekürzt und letzte Woche stand in der Zeitung, das dieses Krankenhaus weitere 100 Kräfte einsparen möchte. Natürlich würden die Patienten davon nichts bemerken :smile:)

Dazu kommt, das neue Schwestern immer nur noch 1- oder 2-Jahres-Verträge erhalten und es keinerlei Festanstellung mehr gibt.

Sie hat ihren Beruf immer geliebt. Aber was da in letzter Zeit passiert ist heftig und Sie und alle ihre Kolleginnen würden am liebsten eher heute als morgen woanders arbeiten. Aber die Bedingungen sind wohl in allen Häusern wesentlich schlechter geworden.

Ich an deiner Stelle würde mir den Jobwechsel seeeehr gut überlegen.

mfg

Hallo!

Probleme, nach der Ausbildung eine Stelle zu bekommen, sehe ich weniger. Als Krankenschwester ist man ja auch nicht zwingend an Krankenhäuser als spätere Arbeitgeber gebunden, sondern kann auch in der ambulanten Pflege arbeiten, in Altersheimen, in der Dialyse, in MVZs etc. Und da ist es kein Nachteil, wenn man „schon“ Ende 30/ Anfang 40 ist!

Meines Wissens nach gab es auch nie eine bundesweit einheitliche Altersgrenze; ich persönlich kenne mehrere, die diesen Beruf erst später ergriffen haben. Die Zeiten sind ja auch vorbei, wo ältere Arbeitnehmer trotz fehlender Berufserfahrung automatisch mit einem höheren Gehalt anfangen und deshalb „zu teuer“ wären…

Probleme sehe ich allerdings eher darin, dass man beim dem Berufswechsel Erzieherin --> Krankenschwester vom Regen in die Traufe kommt. Das Gehalt ist in beiden Branchen etwa gleichhoch (bzw. niedrig. In der ambulante Pflege gilt z.B. der Mindesttarif von 8,50€ auch für gelernte Pflegekräfte!). Als Pflegefachkraft stehen einem sicherlich mehr Fortbildungen offen, allerdings setzen die zumeist einige Jahre Berufserfahrung voraus und sind sehr langwierig und teuer.

Die Arbeitsbedingungen sehe ich in der Pflege auch nicht gerade als rosig an. Schicht- und Wochenenddienste, Nachtdienste, Doppelschichten, arbeiten an Feiertagen, Arbeit an sterbenden Menschen, Umgang mit hochansteckenden Körperflüssigkeiten und ein immer höher werdender Verwaltungsaufwand.

Mein Fazit: wennn es eher die konkrete Arbeitstelle ist, die dir nicht liegt, dann setze alles daran, innerhalb deines eigenen Berufes umzusatteln. Wenn du partout in die Pflege willst, dann mach doch einen berufsbegleitenden Kurs für den Pflegehilfdienst beim DRK (o.ä. Institutionen- mittlerweile gibt es das sogar schon als Fernstudium mit einem Praktikum in einer Pflegeeinrichtung vor Ort) und guck, ob es wirklich dein Ding ist. Seit deiner angefangenen Ausbildung sind ja viele Jahre vergangen und Dinge haben sich grundlegend geändert…

Ich wünsche dir jedenfalls, dass du die für dich richtige Entscheidung triffst!
rosarot-2010

1 Like