Hallo,
ich bin Azubi, 29 Jahre alt und habe gerade mein 2tes Lehrjahr begonnen. Leider hatte ich in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit meinem Chef, die nun dazu führen, dass ich gerne den Betrieb wechseln möchte. Zur Info: Ich lerne Veranstaltungskaufmann.
Ich habe bereitas eine Firma gefunden, die mich gerne weiter ausbilden möchte, jedoch finanziell nicht genügend Mittel hat um mir die volle Aubildungsvergütung zu zahlen.
Ich habe ein wenig recherchiert und herrausgefunden, dass es wohl mögliche Zuschüsse für Ausbilder gibt, die vom der Bundesagentur für Arbeit bewilligt werden.
Zudem varriiert die Ausbildungsvergütung extrem in meiner Branche, was ich anhand einiger Klassenkammeraden feststellen musste.
Meine Frage lautet nun: Wie hoch ist die zulässige Mindestlohnzahlung für Azubis und wie hoch ist die Chance, bzw. die Sätze, die das Arbeitsamt evtl. zuschiessen würde?
Zur weiteren Info, damit ihr mich nicht falsch versteht:
Ich will die Ausbildung unbedingt zu Ende führen und gehe nebenbei auch noch jobben, was mich quasi über Wasser hält auch wenn die Ausbildungsvergütung niedrig ausfallen würde.
Beste Grüße, Daniel