Ausbildungsvergütung Fachinformatiker-Anwendungse

Hallo,

ich hab bei der suche zwar schon die frage gefunden aber das ganze is noch aus DM zeiten… also schon mehr als alt… ^^

Also nochmal die frage, was verdient man da so im schnitt bzw. ihr? besonders interessant wäre da ne info über hamburg.

die ihk hat ich scho im sinn, leider wird das am WE nix un online steht da auch nix zu…

schonmal danke

das hängt davon ab, welchem Tarifvertrag Dein möglicher Arbeitgeber unterliegt. Kann man so pauschal nicht sagen. Oder wartest eben doch bis morgen udn fragst die IHK an.

Moin, eine aktuelle Übersicht der Ausbildungsvergütungen gibt es hier als pdf:
http://www.bibb.de/dav

Wenn es um gezielte Info zu einzelnen Branchen bzw. Tarifbereichen geht, kommst du hier schnell zur Information:
http://www.boeckler.de/show_ausbildung.html

Entscheidend ist also, welchem Tarifbereich (Branche + Region) der ausbildende Betrieb angehört.

Gruß — Jürgen

Ich habe keine Grundlage dafür, aber ich würde auf 500-800€ tippen. Da Hamburg eher oberer Bereich. Die IHK gibt Auskunft nur an seine Mitglieder (sprich Unternehmen weiter), wenn du anrufst, ruf im Auftrag von irgendwem an…

Moin moin,

der erste link is net verkehrt…

Zu den Tarifverträgen, woher weiß ich welchem die Firma unterliegt bzw. ob sie einem unterliegt?

Als angabe hatte ich nur, dass der Standardausbildungsvertrag alle wichtigen sachn regelt… nu frag ich mich natürlich welcher? den, den ich raus gesucht hatte, vonner hk kannste in de tonne haun, da musste/kannste alles selbst eintragen

greetz

Hallo,

schau mal bei machs richtig oder bei BIZ. :wink:
Weiß net obs dir was nützt.

VG air

Hallo,

leider is BIZ keine lösung da ich das ganze schnell wissen muss, darum stell ich die fragen online :wink: schneller gehts kaum…

was mir wahnsinnig helfen würde, wäre ne durchschnittliche zahl, was azubis im 1,2 un 3. jahr bekommen…

greetz

Hallo Odin,

kann dir leider dazu keine Antwort geben da ich auf eine EDV-Schule gehe und da bekommt man keine Vergütung.

Mfg

Dittmann

Hallo Odin,

ich kann Dir leider nur genauere Infos von der IHK Bonn mitteilen, da ich selber in Bonn zwischen 2005 und 2007 meine Ausbildung absolviert habe.

Bei mir gab es im ersten 650 €, im zweiten 750 € und im Dritten Ausbildungsjahr 850 € Gehalt. Das Ganze natürlich Brutto, wobei man als Auszubildener keine vollen Sozialabgaben leisten muss und somit vorallem die Krankenkasse zu buche schlägt und man so ca. 100 € Steuern abdrückt (weiß nicht genau, ob das heute noch genauso ist).

Ich habe mal ein bisschen gegooglet und habe folgende Info von der IHK Hamburg gefunden:
http://www.hk24.de/produktmarken/aus_und_weiterbildu…

Demnach ist die Ausbildungsvergütung etwa 100 € niedriger als in Bonn zu meiner Zeit…

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen!

Viel Erfolg bei der Ausbildung, sie ist eine gute Wahl!

Per

Hallo.

Die Ausbildungsvergütungen ohne Gewähr:

1 Abj: ca 700€
2 Abj: ca 750€
3.Abj: ca 800€

Gruß

BrennerM

Hallo ,

http://www.berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/result…

und dieses hab ich zu Einkommen und Verdienst bekommen.

http://www.berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/berufI…

dieses speziell für Azubis :wink:

VG air

Hier mal die Durchschnittsvergütung für Fachinformatiker Systemintegration:

Ausbildungsvergütung

Auszubildende erhalten eine monatliche Ausbildungsvergütung, deren Höhe meist tarifvertraglich festgelegt wird.

Alte Bundesländer

  1. Ausbildungsjahr: € 669

  2. Ausbildungsjahr: € 720

  3. Ausbildungsjahr: € 782

Neue Bundesländer

  1. Ausbildungsjahr: € 592

  2. Ausbildungsjahr: € 645

  3. Ausbildungsjahr: € 707
    Quelle:
    Datenbank Ausbildungsvergütungen (DAV) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB)
    Die Daten der DAV resultieren aus regelmäßigen Auswertungen und Analysen der tariflichen Ausbildungsvergütungen durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB). Sie werden jedes Jahr veröffentlicht.
    [Zeitraum 2005 klar solche Statistiken werden ja immer im Nachhinein erhoben]

Nachzulesen hier http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp
Man gibt die Ausbildung an, und kann dann links im Punkt Ausbildung
sich im Unterpunkt Finanzielle Aspekte über die Durchschnittsvergütung informieren.

Wie du dir sicher denken kannst, kann man nie genau sagen, wieviel du jetzt genau verdienen wirst …

Hoffe, dass dies dir ein wenig weiterhilft !