Hallo Bombadil,
vielen lieben Dank, für deine ausführlichen Verbesserungen!!
Rechtschreibung etc. wurde ausgebessert.
X wurde von bis in unserem Unternehmen zur Y-Kauffrau
ausgebildet.
Von wann bis wann? Mit welchem Erfolg? Ggf. (ich weiß nicht,
ob relevant) in welcher Abteilung?
Bei von bis steht natürlich ein exaktes Datum (ca. 2 Jahre)
Erfolg? Was genau meinst du damit? Abschlußnote?
Abteilungen gibt es nicht direkt, eher Bereiche wie IT, Produktion etc. Diese haben jedoch nichts mit meinem Ausbildungsberuf zu tun -> daher weggelassen
Im Rahmen der Ausbildung wurden X alle Fertigkeiten und
Kenntnisse nach der Ausbildungsordnung für den
Ausbildungsberuf vermittelt. Zusätzlich wurde Sie erfolgreich
im Bereich der Datenbankenverwaltung und der Produktion
eingesetzt.
„wurden ihr vermittelt“: Der Betreuer erzählte es ihr - aber
hat sie es auch gelernt und danach beherrscht?
Hier wurde eine Standardfloskel verwendet, um einzuleiten (eine bessere Idee war nicht da)
Bei beiden Punkten scheint mir die Reihenfolge nicht logisch
zu sein. Ich hätte die anspruchsvollen Tätigkeiten zuerst
erwartet (z. B. Planung und Realisierung von Veranstaltungen)
und die Routinetätigkeiten (Telefonzentrale) am Schluss.
Ansichtssache. Ein kleiner Tauschversuch:
Allgemeine Sekretariats- und Assistenzaufgaben:
• Bearbeiten von Kundenanfragen national und international
• allgemeine Korrespondenz und Textverarbeitung in deutscher, französischer und englischer Sprache
• Planung und Realisierung von Betriebs- und Kundenveranstaltungen
• Telefonzentrale, Empfang und Betreuung von Kunden
• Terminplanung und -überwachung
• Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs
• Re-Organisation und Verwaltung der Ablage
Kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten:
• Reiseplanung und Reisekostenabrechnung
• Verwaltung von Belegen und Kassenbuchführung
• Verwaltung und Einkauf des Bürobedarfsmaterials
• Erstellen, Prüfen und Kontieren von Rechnungen
• Auftragserfassung
X ist stets freundlich, aufgeschlossen und hilfsbereit. Ihr
Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war
Jetzt umgeändert in:
X war stets freundlich, aufgeschlossen und hilfsbereit. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit vorbildlich. Auch ihr Verhalten gegenüber unseren Kunden und Geschäftspartnern war stets einwandfrei. Als kompetente Ansprechpartnerin wurde sie allseits anerkannt und sehr geschätzt.
Spielt es hier noch eine Rolle, welcher Satz an erster Stelle steht?
(was für absurde Gedanken)
Grüße
ClareDeLune