Ausbildungszeugnis HILFE Brauche Euren Rat

Liebe Mitglieder,
Ich brauche schnell und dringend Hilfe bei meinem Ausbildungszeugnis. Da meine alte Firma mir ein unqualifiziertes Zeugnis mit Rechtschreibfehlern ausgestellt hat, wand ich mich an meinen Rechtsanwalt, der mir das Zeugnis vorformuliert hat. Ich muss Bescheid geben ob das so in Ordnung wäre. Ich musste vorher meine genaueren Tätigkeitsbereiche auflisten, das Problem ist, dass der Rechtsanwalt die Bereiche genauso übernommen hat, wie meine Notizen waren. Ich weiss ja nicht was da so reingehört in ein Ausbildungszeugnis zum Speditionskauffmann… bitte hilft mir, was kann man da verbessern und wie soll ich die Bereiche zusammmenfassen? Ich weiss ja nicht was bei meiner Bewerbung später wichtig ist… Ich danke euch schon mal ganz herzlich!

Ausbildungszeugnis

Herr/Frau Muster, geb. am x.xx.xxxx, Musterstr., xxxxx Musterort befand sich in der Zeit vom 01.09.xxxx bis zum 31.05.xxxx in unserem Unternehmen in der Ausbildung zur Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen.

Zu seinen/ihren Tätigkeitsbereichen gehörten insbesondere:
-Annahme von Transportaufträgen, Auftragseingangskontrolle und Erfassung
-Korrespondenz in deutscher, englischer und französischer Sprache mit Kunden, Frachtführern und Vertragspartnern im In- und Ausland.
-IT unterstützte Überwachung des Daten- und Informationsflusses im Zusammenhang mit dem Supply-Chain Management
-Überwachung der Transportzuverlässigkeit
-Verhandlung von Frachtraten (nach Absprache und selbständig)
-Angebotserstellung über Transportkonditionen
-Disposition und Fuhrparkplanung
-Überwachung der Einhaltung der Gefahrgutvorschriften
-Kontrolle des Fahrpersonals
-Beauftragung von Speditionsunternehmen
-Führen des Frachtenbuchs, Bearbeitung der Begleitdokumente
-Führen des Palettenkontos
-Umsatzcontrolling

Darüber hinaus war er/sie mit der Buchhaltung wie folgt beschäftigt:
-Überwachen von Transportdokumenten und Abrechnungen
-Nachhalten von Forderungen und Verbindlichkeiten (Prüfung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit, Fälligkeiten)
-Überwachung der Zahlungseingänge

  • Liquiditätsdisposition
  • Kassenführung und –Abrechnung
    -Scheckbearbeitung (Ausstellung und Einreichung)
    -Fakturierung
    -Kundenspezifische Sammelrechnungen
    -Vorbereitende Arbeiten zur Kostenrechnung (Kontierung)
    -Weiterbelastung von Schadensfällen (Transportschäden)

Weiterhin war er/sie in folgenden allgemeinen Büro- und Verwaltungsaufgaben befasst:
-Pflege der Datenbank
-Adressenverwaltung
-Bearbeitung der ein- und ausgehenden Post
-diverse Ablage, Archiv
-Auftrags- und Sachbearbeitung, Schriftverkehr
-Bedienung der Telefonzentrale / Telefonvermittlungsdienst
-Materialbestellung

Frau/Herr…… arbeitete sich innerhalb kurzer Zeit von jedem Fachkenntnisse an, an die er/sie in seinen/ihren Aufgabengebieten erfolgreich einsetzte. Er/sie zeigte bei seiner/ihrer Arbeit stets Initiative, Fleiß und Eifer.
Auch in komplizierten Fällen erkannte er/sie das Wesentliche und fand schnell Lösungen. Auch starken Arbeitsbelastungen war er/sie jederzeit gewachsen.
Er/sie erwies sich als pflichtbewusster und zuverlässiger Mitarbeiter/-in, der/die die ihm/ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigte.

Sein/ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden war stets vorbildlich.

Wir danken Herrn/Frau Muster…. Für gute Zusammenarbeit und wünschen ihm/ihr sowohl beruflich als auch privat viel Erfolg und alles Gute.

Musterort, den xx.xx.xxxx Unterschrift…

Hallo

Die kleine Geheimwaffe am Rand: FAQ:2027 (spez. der Zeugnisgenerator)
Grundsätzlich: Tätigkeit, Zeitraum und konkrete Erfolge bestimmen weitgehend die Endnote (nicht unbedingt einzelne Formulierungen, obwohl auch diese wichtig sein können)
Je wichtiger die Tätigkeit, desto eher muss sie gelistet werden

Ich weiss ja nicht was da so reingehört in ein
Ausbildungszeugnis zum Speditionskauffmann…

mfg M.L.