Es geht um diesen Satz hier: Ein überwältigendes Gefühl von Dankbarkeit bereitete sich in ihm aus.
die KI schreibt Folgendes und nach dieser Definition müsste ich hier „verbreiten“ und nicht „ausbreiten“ in diesem Satz schreiben. Wie kann ich diese zwei Wörter auseinanderhalten und differenzieren?
Danke
1. Ausbreiten
Bedeutung: „Ausbreiten“ beschreibt den Prozess, etwas räumlich oder physisch in eine größere Fläche oder einen größeren Bereich zu erweitern. Es kann sich auf die Ausdehnung von physischen Objekten oder auch auf die Verbreitung von Ideen oder Informationen im metaphorischen Sinn beziehen.
2. Verbreiten
Bedeutung: „Verbreiten“ bezieht sich auf die Verteilung oder das Bekanntmachen von Informationen, Ideen, oder auch von physischen Dingen über einen größeren Bereich oder unter einer größeren Anzahl von Menschen. Es hat oft eine kommunikative oder distributive Dimension.
Und beide können transitiv und reflexiv gebraucht werden.
Wetten, daß du der KI in deiner Fragestellung nicht mitgeteilt hattest, daß sich diese beiden Verben in diesem Fall „auf ein Gefühl“ beziehen sollen? Daß es sich mithin um einen metaphorischen Kontext handelt? Somit ist es kein Wunder, daß die Antwort in diesen Fall für dich unbefriedigend ist …
„ein [Adjektiv] Gefühl breitet sich aus“ oder
„ein Gefühl von [Nomen] breitet sich aus“
ist eine Redensart.
1.) in diesem - sowieso metaphorischen - Kontext bzgl „Gefühl“ ist „überwältigend“ und „breitet sich aus“ tautologisch. Gemeint ist bestenfalls „Ein Gefühl … überwältigte ihn“
2.) Dankbarkeit ist aber kein Gefühl
3.) Komisch: Da wird jemand von seiner eigenen Dankbarkeit überwältigt?
ich erinnere mich an so manche liebe Tante, die von ihrer Großzügigkeit zu Tränen gerührt war, wenn sie mir mal eine matschige Karotte oder einen faulen Apfel zugesteckt hatte.