Ausdauersport: Schmerzen an der Innenseite des Unterschenkels

Hallo liebe Wissenden,

ich habe vor kurzem angefangen, einmal die Woche bei einem Fitnesskurs mitzumachen. Dort stehen erstmal 45 min Ausdauer und danach Kräftigungsübungen auf dem Programm. Der Ausdauerteil besteht im Wesentlichen aus Lauf- und Sprungübungen.

Nach dem Fitnesskurs habe ich immer eine Art Spannungsschmerz an der Innenseite des Unterschenkels, quasi über dem Knöchel. Dieser Schmerz tritt nicht sofort auf, sondern am nächsten oder übernächsten Tag, und zieht sich dann länger hin (kann auch schon eine Woche anhalten). Ich habe den Eindruck, das ist mit zunehmendem Training etwas besser geworden, aber es ist immer noch unangenehm. Ich mache übrigens außerdem seit einem halben Jahr einmal wöchentlich Zumba, dort ist das Problem nie aufgetreten.

Meine Frage ist nun, woher der Schmerz kommt und was ich dagegen tun kann, außer weniger zu trainieren (das mache ich schon, indem ich einige Sprungübungen weglasse). Ist das Muskelkater oder etwas anderes? Wird sich das mit zunehmender Übung legen, weil entsprechende Muskeln aufgebaut werden? Gibt es sinnvolle Wege, der Überlastung (falls es eine ist) vorzubeugen, z.B. durch einen Tapeverband? Gibt es ganz bestimmte Sprung-/Laufübungen, die ich weglassen sollte? (Immerhin tritt beim Zumba trotz der Sprünge dort das Problem nicht auf.) Gibt es Übungen, die ich zu Hause machen kann, um gezielt diesen Bereich der Beine zu stärken? Habt ihr weitere Tipps?

Grüße

Anja

Hallo,
was deine Schmerzen anbetrifft, kann ich leider nicht weiterhelfen
aber es ist meiner Kenntnis nach falsch, vor dem Krafttraining 45 Min. Ausdauer zu machen.
Umgekehrt wäre es besser. Es ist auch viel zu lange.
5 Minuten vorher zum Aufwärmen.
10-20 Minuten nach dem Krafttraining.
Versuche außerdem mind. 2x wöchentlich ins Studio zu gehen.
Vielleicht hast du jedesmal Muskelkater.
LG Vera

Hallo liebe Wissenden,

Hallo!

Ausdauerteil besteht im Wesentlichen aus Lauf- und
Sprungübungen.

Sportabzeichen: Bei den Sprungübungen häufen sich Verletzungen, gerade bei untrainierten oder bei Sportlern, die sich in anderen Disziplienen tummeln…
Ich würde erstmal die Sprungübungen weglassen!
Mit sportlichen Grüßen
Dino, mit gefährlichem Halbwissen!

Hallo Vera,

es ist ein allgemeiner Fitnesskurs und kein Studio. Mit Kraftübungen meine ich Bodenübungen ohne jegliche Geräte. Deshalb ist das auch nicht so aufgebaut wie wenn man im Fitnessstudio trainieren würde.

Grüße

Anja

Hallo Dino,

na ja, das sind ja kleine Sprünge, um sich auszupowern, ich denke nicht, dass da eine nennenswerte Verletzungsgefahr besteht. Und da so ziemlich die Hälfte des Ausdauerteils daraus besteht, wobei sich die Lauf- und die Sprungübungen abwechseln, wäre es auch nicht möglich, sie komplett wegzulassen.

Grüße

Anja

Hallo Anja,

was für Schuhe benutzt du denn bei dem Sport? Bei Adidas wäre es kein Wunder das da Schmerzen entstehen, aber ich seh das ja nicht :wink:

Viele Grüsse

Hallo Tim,

was macht denn Adidas anders als die anderen?

Grüße

Anja

Hallo Anja,

das Du regelmäßig Schmerzen nach dem Ausdauersport hast, hört sich nicht so gut an. Ich kenne dieses Problem aus früheren Zeiten und habe mich bei einem Spezialisten für Chirurgie und Orthopädie untersuchen lassen. Diese haben nach einer Beratung und Informationsfindung Röntgenbilder etc. bei mir gemacht und nach langer Suche festgestellt, dass mein rechtes Bein etwas länger ist, als das linke. Folge war eine unterschiedliche Belastung auf Hüfte und Co. Jetzt habe ich Einlagen und habe kaum noch Probleme beim Sport. Vielleicht solltest Du auch einmal einen Experten um Rat fragen, um so wieder frei Sport treiben zu können.

Liebe Grüße