Ausfluss bei Hündin

Hallo, meine Hündin hat seit heute sehr starken durchsichtigen Ausfluss. Sie ist ein Pinschermix, 5 Jahre alt, frißt, trinkt, macht auch ihr Geschäft normal und hat kein Fieber. Sie tobt und rennt auch, was kann das sein ?

Hallo, meine Hündin hat seit heute sehr starken durchsichtigen
Ausfluss. Sie ist ein Pinschermix, 5 Jahre alt, frißt, trinkt,
macht auch ihr Geschäft normal und hat kein Fieber. Sie tobt
und rennt auch, was kann das sein ?

Gebärmutterentzündung!
Sofort zum Arzt mit ihr!

mfgConrad

Hallo Sonja,

wenn die Hündin vor ca. 2 Monaten läufig war, kein Fieber hat, nicht vermehrt trinkt, bei gutem Allgemeinbefinden ist, keine septischen (blutunterlaufenen) Augen und keinen schmerzhaften Bauch hat, handelt es sich vermutlich um normalen Lochialfluss.

Ca. 2 Monate nach der Läufigkeit kommt es bei der nicht trächtigen Hündin zu einer Scheingeburt mit mehr oder weniger Ausfluss. Das Sekret sollte nahezu geruchlos und weitgehend klar bis „rauchig“ sein.

Eitrig-blutiges oder übelriechendes Sekret deutet auf eine Entzündung hin. Wäre dies der Fall, lass mal deinen Tierarzt ein Auge drauf werfen.

Gruß

Johnny

Gebährmutterentzündung ? Da würden sich doch einige andere Symptome zeigen oder nicht ? Sonja

Gebährmutterentzündung ? Da würden sich doch einige andere
Symptome zeigen oder nicht ? Sonja

Welche denn, außer etwas mehr trinken?

Unsere Hündinnen wurden ihr ganzes Leben damit geplagt.

mfgConrad

Moin,

Welche denn, außer etwas mehr trinken?

Unsere Hündinnen wurden ihr ganzes Leben damit geplagt.

Wasschreibstdennduda???

Ich gehe mal davon aus, dass Du Dich hier verdrückt ausgekehrt hast, Du wirst ja Deine Hündinnen nicht ihr Leben lang leiden gelassen haben, sondern kastriert damit Ruhe im Karton ist, oder?

*verwundert* Gruß
Maja

Hallo, heute ist der Ausfluss fast weg, sievwill aber nicht raus, sammelt kissen und legt sich oben drauf, wenn sie draußen ist macht sie schnell was und fiept winselnd vor der Tür, damit sie sofort wieder rein kann oder sie versucht aus dem Garten auszubrechen.

Hallo, heute ist der Ausfluss fast weg, sievwill aber nicht
raus, sammelt kissen und legt sich oben drauf, wenn sie
draußen ist macht sie schnell was und fiept winselnd vor der
Tür, damit sie sofort wieder rein kann oder sie versucht aus
dem Garten auszubrechen.

Geh zum Arzt!!!

Hallo !

Man reißt nicht gleich dem Hund alles aus dem Leib. Gebärmutterentzündungen gehen auch wieder weg.
Du gehst auch nicht gleich zum Schlachter und läßt Dir den Kopf abschlagen, wenn Du Deine Migräne hast.

mfgConrad

Auch hallo,

Man reißt nicht gleich dem Hund alles aus dem Leib.
Gebärmutterentzündungen gehen auch wieder weg.
Du gehst auch nicht gleich zum Schlachter und läßt Dir den
Kopf abschlagen, wenn Du Deine Migräne hast.

Du vergleichst wieder Bananen mit Äpfeln…
Wenn sich etwas (ein Organ) immer wieder entzündet, dann überlegt man, wenn man es nicht lebensnotwenig ist, ob es nicht sinnvoller ist, dieses zu entfernen…-siehe Blinddarm-, das kannst Du eher vergleichen. Und eine Hündin die nicht gedeckt werden soll hat es wesentlich einfacher, wenn sie nicht ständig an Gebärmutterentzündungen leidet.

Du als Hundefachmann solltest das eigentlich schon aus Interesse für Dein Tier wissen. Alles andere ist ignorant.

Gruß
Maja

1 Like

Gebährmutterentzündung ? Da würden sich doch einige andere
Symptome zeigen oder nicht ? Sonja

Hallo Sonja,
da Du ja unten insgesamt ein eher ungewöhnliches Verhalten der Hündin beschrieben hast, solltest Du wirklich zum Arzt gehen. Internetforen mit „Ferndiagnosen“ können niemals eine richtige Diagnose ersetzen. Und wenn sich einer meiner Hunde so verhalten würde, wäre ich schon heute morgen beim Arzt gewesen, und wenn es nur wäre, um sicherzugehen, daß es nichts schlimmes ist.

Tanja

1 Like

Hallo Sonja,

Hallo, heute ist der Ausfluss fast weg, sievwill aber nicht
raus, sammelt kissen und legt sich oben drauf, wenn sie
draußen ist macht sie schnell was und fiept winselnd vor der
Tür, damit sie sofort wieder rein kann oder sie versucht aus
dem Garten auszubrechen.

das passt genau zu der von mir beschriebener Scheingeburt und Scheinmutterschaft.
Der Zyklus bei der Hündin läuft nahezu gleich ab, unabhängig davon, ob sie trächtig ist oder nicht. Ca. 60 Tage nach der Läufigkeit kommt es zum Progesteronabfall und dadurch zur Scheingeburt bzw. Geburt mit anschließendem Milcheinschuss.

Wenn man also davon ausgeht, dass deine Hündin nicht schwanger ist, läuft sie in eine richtig schöne Scheinmutterschaft hinein.

Grundsätzlich tut das jede ungedeckte Hündin, bei manchen wird das jedoch vom Besitzer gar nicht bemerkt und ist nach ein paar Tagen auch wieder vorbei. Andere Hündinnen bilden richtig dick die Milchdrüse an, geben Milch und „melken“ sich selbst durch Belecken. Dieses Besaugen der Milchdrüse führt zu körpereigener Endorphinausschüttung, was Wohlbehagen bei der Hündin auslöst. - Solche Tiere zeigen meist auch ausgeprägtes Nestbauverhalten, kratzen am Boden, tragen Decken, Kissen und Spielzeug zusammen und möchten nicht spazieren gehen, da sie bei ihrer vermeintlichen Brut bleiben wollen. Manche wimmern auch vor sich hin, wollen nicht richtig fressen oder verhalten sich ungewöhnlich aggressiv.
Diese Phase kann sich - wie eine normale Säugeperiode - sechs bis acht Wochen hinziehen.

Da für Hündinnen, die stark scheinschwanger werden, ein höheres Brustkrebsrisiko besteht als für andere, sollte man versuchen etwas gegenzusteuern.

Wichtig ist es in dieser Zeit, die Hündin zu „stressen“, damit sie sich mit ihrer Umwelt auseinandersetzen muss und keine Zeit hat, ihre Scheinmutterschaft auszukosten: Alles, was zum Nestbau geeignet erscheint, wegsperren, Spielzeug weg, viel raus an die frische Luft und spazieren gehen und deutlich das Futter reduzieren. Diese Maßnahmen reichen i. d. R. aus, das Ganze schnell zu beenden. In sehr hartnäckigen Fällen bzw. bei Problemen mit der Milchdrüse (z.B. Mastitis) kann eine Hormonbehandlung zur Abstillung sinnvoll sein.

Grundsätzlich ist das ganze Geschehen nicht krankhaft und muss nicht jedes Mal gleich heftig ausfallen. Es spielt auch keine Rolle, ob die Hündin mal Junge hat oder nicht. Die einzige Möglichkeit, dauerhaft die Scheinmutterschaft auszuschließen, wäre eine Kastration

Gruß

Johnny

3 Like

Hallöchen, komme leider erst jetzt zum schreiben. War gestern beim Tierarzt und es ist exakt so wie Johnny es beschrieben hat, Scheinschwanger b.w. Scheingeburt. Wir haben nun vom TA ein homöop. Mittel bekommen und dann sollte es sich bessern. Danke für eure Mithilfe und natürlich dir Johnny für die gute Beschreibung. Tschüß bis zum nächsten mal. Sonja