Ist es irgenwie möglich, den Druckauftrag den ein Programm an den Drucker weitergibt als Datei zu speichern?
Desweitern noch die erzeugte Datei automatisch in ein HTML Dokument zu konvertieren?
Danke
daniel
Ist es irgenwie möglich, den Druckauftrag den ein Programm an den Drucker weitergibt als Datei zu speichern?
Desweitern noch die erzeugte Datei automatisch in ein HTML Dokument zu konvertieren?
Danke
daniel
Hallo Daniel.
Ist es irgenwie möglich, den Druckauftrag den ein Programm an
den Drucker weitergibt als Datei zu speichern?
Desweitern noch die erzeugte Datei automatisch in ein HTML
Dokument zu konvertieren?
Die erste Frage hat nichts mit Perl zu tun, sondern nur mit Deinem Betriebssystem. Im Fall von Windows kannst Du unter Systemsteuerung->Drucker->Dein Drucker->Eigenschaften->Details
->Spooleinstellungen festlegen, in welchem Dateiformat er
die Druckaufträge zwischenspeichern soll.
In Frage kommen die Ausgabe in der Sprache Deines Druckers (RAW)
oder das Enhanced Metafile Format (EMF) von Windows. Hast Du z.B.
einen Postscript-Drucker, bist Du fein raus und kannst Dir per Google
einen der vielen freien Konverter suchen, um ps-Dateien nach HTML
umzuwandeln. Ansonsten musst Du die EMF-Datei mit einem Konverter in ein gängiges Grafikformat wie gif oder jpeg umwandeln und kannst
diese Grafik in eine HTML-Seite einbetten.
Geht es Dir nur um den Text in dem Ausdruck, kannst Du auch
über die Systemsteuerung->Neuer Drucker->Allgemein->Universal/Nur Text
einen Drucker installieren, über den Du direkt ASCII-Dateien erzeugen
kannst. Das Einbetten in HTML sollte dann auch kein Problem für
Dich sein.
Tools, die für Dich nützlich sein könnten, finden sich unter:
Danke
Bitte.
Gruß,
-Andreas.
Hallo Andreas,
danke für die super Infos.
Ich hab mich nun aber doch für einen nicht so tief ins System gehenden Schritt entschieden. Ich machs jetzt einfach mit FreePDF. Kommt beinahe aufs selbe.
Danke nochmal und Gruß
daniel