Hi Klaus,
In meinem Bad befindet sich in der Wand eine Steckdose, die
meine Frau immer für ihren Fön benutzt. Anscheinend hat sie
einmal zu fest am Stecker gezogen und nun hat sie die
Steckdose aus der Wand gerissen (kaum zu glauben welche Kräfte
Frauen enwickeln können
).
Meines Wissens haben Föns immer nur einen 2poligen Stecker, wenn man damit die Steckdose mit rausreißt lag’s mehr an der Steckdose als an deiner Frau.
Ich hab mir das ganze schonmal etwas angesehen. Anscheinend
wurde nur ein Loch in die Wand gebohrt, das im Durchmesser
etwas kleiner ist als die Steckdose und dann wurde die einfach
eingedrückt.
Im Bereich der Spreizklammern ist das Loch garantiert nicht kleiner als die Steckdose, abgesehen von der Hammermethode wäre sie sonst nicht drin gewesen.
Hat jemand Tipps oder Tricks wie ich die Steckdose wieder in
der Wand befestigen könnte?
Tja, wenn du das nicht selbst weisst, nein.
Ich habe nicht ganz verstanden warum du dir zum Eingipsen einer Schalterdose einen Fachmann holen sollst und dir dann der Einbau der Steckdose an sich erklärt wird, also du dies machen sollst
Noch dazu in einem Feuchtraum.
Und das Fehlen der Schalterdose wirft schon aus der Ferne ein sehr schräges Licht auf die Elektroinstallationen in deinem Badezimmer.
Ich bin ja persönlich sonst nicht so strikt so wie es hier gelegentlich gehandhabt wird, aber in dem Fall, hole dir einen Fachmann und laß da mal alles überprüfen und mache nichts selbst.
Gruß
Reinhard