Ausklammern einzelner brüche

hi, habe ne kleine mathe frage bzgl ausklammern:
ich habe folgende aufgabe
(1/3n+1)
ich möchte haben
1/3(n+3)
wie komm ich zu der lösung?

So wie du es geschrieben hast funktioniert’s nicht. hast du dich vielleicht mit den klammern vertan?

da 1 geteilt durch 1/3 ist gleich 1 mal Kehrbruch, also mal 3/1, bekommst du in der Klammer die 3

meine natürlich ((1/3)n+1)
sorry ^^

So wie du es geschrieben hast funktioniert’s nicht. hast du
dich vielleicht mit den klammern vertan?

aber dann würde doch nur (n+3) bleiben, die (1/3)ist ja dann komplett aufgelöst, ich brauche aber (1/3)(n+3) als Ergebnis.
oder habe ich gerade nen denkfehler? :-S

da 1 geteilt durch 1/3 ist gleich 1 mal Kehrbruch, also mal
3/1, bekommst du in der Klammer die 3

Du hast 1/3n+1 (ein drittel mal n plus 1, richtig? Oder ist das 1/(3n)+ 1?). Falls die erste Schreibweise, und du willst 1/3 ausklammern, dann kommt die 1/3 raus und jeden Summand muss du durch 1/3 dividieren. Dann richtig, 1/3(n+3). Falls ich was falsch verstehe, melde dich.

ist die Frage Ernst?
Wenn es so kommt wäre es für dich sinnvoll: mal Pause zu machen und die Aufgabe später nochmal anschauen.
Du weißt schon das 3/3=1

(1/3n+3/3)=1/3(n+3)

Hallo final87,

die Antwort ist ganz einfach:
Du klammerst in dem Term 1/3*n+1 (1/3) aus
und erhälst (1/3)*(n) für den ersten Teil.
Damit der zweite Zeil stimmt musst du den Ausdruck in der Klammer bestimmen!
also die ausgeklammterte (1/3)*X muss 1 ergeben.
X ergibt sich also zu 3
und damit erhälst du
(1/3)*(n+3)
Also das was du haben möchtest…

Grüße
Galileo

Hallo,

die letzte 1 kann man schreiben als 3/3 oder 3 * 1/3

das macht das Ausklammern von 1/3 leichter

schwierig weil mir nicht klar ist was wo auf oder unter dem Bruchstrich steht.

tut mir Leid aber deine Lösung ist nicht richtig wenn du z.b für n=3 einsetzt
(1/3n+1)=2
1/3(n+3)=4/3

die beste Umformung ist
n/3+1
mfg

deine frage enthält schon die Antwort.
Also eine frage was passiert wenn du in der 2. Zeile alles im klammer mit eindrittel multiplizierst?

(1/3n+1)= 1/3*n + 1

1/3(n+3)= 1/3*n + 1/3*3

1/3*3 = 1

Ich frage mich grade, warum die Antwort aus mindestens 80 Zeichen bestehen muss, wenn ich es auch in weniger erklären kann, erst lernte ich, mich auf 140 zu beschränken und jetzt das! Dieses Internet weiß auch nicht, was es will xD
viel vergnügen noch