wie kann ich verhindern, dass Seiten wie zB von Facebook, die ich im Ausland öffne, sich automatisch mit den landesüblichen Schriftzeichen und nicht mit unserem Alphabeth öffnen? Oder wie kann ich das nachträglich umstellen, wenn ich die Schrift nicht lesen kann?
Ich habe leider keine Ahnung. Desweiteren werde ich mich NIE bei Facebook anmelden!
Hallo majew,
die Einstellungen für die Anzeige der Schriftart sind im Menü ANSICHT und dort unter Zeichencodierung zu finden und natürlich auch einstellbar. Ich hoffe sehr das Dir das weiterhilft.
Freundliche Grüße aus Berlin
Hallo,
ich hoffe folgender Link hilft dir weiter:
http://www.gutefrage.net/frage/facebook—sprache-ae…
Dort wurde als Antwort ein Bild hochgeladen, auf dem du die entsprechenden Einstellungen siehst, es ist jedoch im oberen Teil (wenn man auf das Zahnrad klickt) ein Element („Werbung“) hinzugekommen.
Man muss also nicht, wie auf dem Bild gezeigt, auf das erste Element klicken, sondern stattdessen auf das Zweite.
Grüße
DiGa
Hallo, das ist immer Browserabhaengig.
D.h. gehe mal in die Einstellungen deines Browsers, da kannst du diese Dinge einstellen oder umstellen, ggf musst du die richtigen Schriftarten noch installieren damit die angezeigt werden können.
Hallo
Das kommt auf den Browser an. Firefox: Einstellungen - Inhalt - Sprachen , IE: Internetoptionen - Sprachen.
Es gibt natürlich auch Seiten, die anhand der IP erkennen wo man sich befindet, und die entsprechende Sprache öffnen.
Wenn das auf einem fremden Rechner ist, müssen natürlich auch die deutschen Sprachpackete installiert sein.
Gruß
Martin
keine ahnung, ich bin kein facebook spezi
diese Frage sollte der Verursacher also Facebook am besten beantworten können
Sry, davon habe ich auch keine Ahnung und wünsche viel Erfolg weiterhin.
wie kann ich verhindern, dass Seiten wie zB von Facebook, die
ich im Ausland öffne, sich automatisch mit den landesüblichen
Schriftzeichen und nicht mit unserem Alphabeth öffnen? Oder
wie kann ich das nachträglich umstellen, wenn ich die Schrift
nicht lesen kann?
Hallo majew,
in diese Verlegenheit bin ich noch nicht gekommen, da ich Facebook nur im deutschen Sprachraum verwende. Ich hoffe andere können Dir eine bessere Antwort geben.
mfg. D.