Guten Abend,
ich versuche gerade mit dem Programm „Matlab“ ein Bild einer Mandelbrotmenge zu erstellen. Die angestrebte Auflösung soll 189200x106400 sein- da Matlab hier mit einer 189200x106400x3 Matrix arbeitet, benötigt das Bild also ca. 56GB Speicher (letztendlich auch auf der Festplatte, da ich es als 24bit Bitmap abspeichern will, aber auf der Festplatte ist das ja relativ egal).
Dafür habe ich 40.000 kleine Bilder (964x532) erzeugt (weil die Berechnung mit einer großen Matrix zu lang dauern würde), die ich jetzt zusammenfügen will (am besten mit Matlab selbst, weil ich kein anderes Programm kenne, welches automatisch viele Bilder gut zusammenfügt). Allerdings gibt er mir als Fehlermeldung aus, dass nicht genügend Speicher zu Verfügung steht, um das ganze zu rendern. Arbeitsspeicher habe ich 8GB, mit großzügigen 400GB Auslagerungsdatei, also liegt es nicht am Arbeitsspeicher, sondern an der Grafikkarte (Nvidia GTX 570, mit 1,27GB).
Kann man irgendwie (ob mit Software oder im BIOS ist egal) den Speicher der Grafikkarte ausreichend (also in meinem Fall um mindestens 60GB oder so) erhöhen, zum Beispiel wie beim Arbeitsspeicher mit einer Auslagerungsdatei? Als Festplatte habe ich knapp 1TB, daran sollte es also nicht scheitern. Ich benutze übrigens Windows 7 64bit.
Selbstverständlich ist mir bewusst, dass eine Auslagerung auf die Festplatte massive Performanceeinbußen geben wird, aber das ist nicht so schlimm, weil ich das ganze ja sowieso nur einmal machen will, und ich erwarte selbstverständlich nicht, dass mehr Speicher meine Grafikkarte beschleunigen wird.
Gruß,
S77S77