Auslandbrifbrief Bestimmungsland vergessen

Hallo,

ich habe einen Brief nach England geschickt und nach dem ich den Brief in den Briefkasten eingeworfen habe ist mir aufgefallen das ich vergessen habe das Bestimmungsland auf den Brief zu schreiben.
Kommt der Brief trotzdem an und verursacht die Tatsache das der Brief kein Bestimmungsland aufweist eine Verspätung , oder geht er an mich zurück?

Vielen Dank im vorraus ich hab nämlich sonst nix dazu gefunden!!!

da bin ich leider überfragt, aber ich denke, daß bei korrekter Angabe des Postcodes und des Ortes der Brief in England ankommen dürfte, da es ja EU-Gebiet ist!
mfg

Hallo,
ich habe mal in einer Reportage gesehen, dass in Deutschland Briefe mit nicht korrekter Anschrift automatisch aussortiert und dann von einem Mitarbeiter überprüft werden. Lässt es sich dann einem Empfänger/Land zuordnen, wird der Brief weitergeleitet.

Der Brief kommt auch so an brauchst kein Bestimmungsland draufzuschreiben!

Hallo,

wenn klar ersichtlich ist, wo der Brief hingehen soll (z.B. London, das gibt´s ja nur einmal), wird der Brief wahrscheinlich ankommen. Es dauert wahrscheinlich dann etwas länger, weil ja erst festgestellt werden muss, dass das Land fehlt und welches es ist.
Es kann aber auch passieren, dass der Brief zurückgeht, denn bei der Post ist alles möglich…

Viele Grüße,

Tim

Vielen DANK an alle für euren guten Rat und eure Zeit!!!

Hallo.
Der Brief wird ankommen. Und sollte auch keine Verspätung haben, falls die Postleitzahl stimmt.
Gruss
sabrina

Hallo Horst,
der Brief sollte eigentlich weiterlaufen - mit einem Tag Verzögerung vielleicht, weil die Maschine ihn auswirft und er von Hand codiert werden muss.
Aber es gibt (immer noch) ein paar helle Köpfe bei uns, die 1 + 1 zusammenrechnen und das Land ergänzen.
Wenn alles schief läuft (oder aus der Adresse England nicht erkennbar ist) kommt er zu Dir zurück.
Viel Glück!
Dieter

Nocheinmal vielen Dank an alle!!!

Ich habe hier noch eine offiziell (zwar ein bisschin nixsagende) Stellungnahme von der Deutschen Post bekommen:

Sehr geehrter Herr …,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Da nur die Länderbestimmung eine zuverlässige und schnelle Beförderung ins Ausland
sicherstellt ist es uns leider nicht möglich eine verbindliche Aussage diesbezüglich zu tätigen.
Für den Fall eines Verlustes können wir leider keinen Nachforschungsauftrag zu dieser Sendung bearbeiten. Die Gründe hierfür möchten wir nachfolgend gern erläutern.

Nach den Regelungen des Weltpostvertrags steht es den Postorganisationen der Bestimmungsländer seit dem Jahr 2006 frei, Nachforschungen zu Sendungen ohne Zusatzleistungen durchzuführen. Weil der Weg und der Verbleib eines Briefes ohne
Zusatzleistung nicht nachgewiesen werden kann, lehnen alle Postunternehmen des Weltpostvereines Nachforschungen zu diesen Sendungen ab. Wir haben also leider keine Möglichkeit, die Auslieferung Ihres Briefes zu prüfen.

Für die nachweisbare Zustellung einer Sendung bieten die Postunternehmen auch im internationalen Bereich die Zusatzleistung „Einschreiben“ an. Diese beinhaltet im
Bedarfsfall auch ein kostenfreies Nachforschungsverfahren und grundsätzlich eine Haftung in Höhe von maximal 30 Sonderziehungsrechten (zurzeit etwa 33,75 Euro).

Sehr geehrter Herr …, wir bitten Sie um Verständnis, dass wir aufgrund der oben beschriebenen internationalen Vereinbarungen nicht anders handeln können.

Mit freundlichen Grüßen
Kundenservice BRIEF
Deutsche Post AG
Kundenservice BRIEF
53247 Bonn
Deutschland

Hallo Horst ! Hat England eine 5-stellige Postleitzahl ? Wenn ja kommt der Brief in Deutschland an den Ort mit der Postleitzahl ,den dieser in Deutschland hat.Danach kommt der Brief an Dich zurück .Ich hoffe ich konnte Dir mit dieser Auskunft weiter helfen. M.f.G. louis

Hallo,
wenn die Stadt eindeutig erkennbar ist, kommt der Brief auch an. Musst aber mit Verzögerungen rechnen. Wenn die Stadt nicht eindeutig zuornungsbar ist (wenn es die Stadt mehrmals gibt), dann kann der Brief auch wieder zurückkommen. Weltweit sind Städtenahmen auch mehrfach vorhanden.