Hallo Chris,
es scheint mir so, als wärst du selbst noch ein wenig unentschlossen, was dieses Vorgehen angeht. Abgesehen davon - wenn ich das richtig verstanden habe, soll das das erst in 3 Jahren geschehen?
Dann hast du ja noch genügend Zeit dir darüber Gedanken zu machen.
Was du machen kannst hängt v.a. von deiner finanziellen Situation als auch von den Gesetzen (Visum usw.) ab.
Sprachreisen werden sehr viele angeboten, sind aber richtig teuer. Schon etwa 2 Wochen kosten über 1000 Euro. Auch möglich sind Praktika. Da bewegt man sich aber in einer ähnlichen Preisklasse.
Ich selbst war Au Pair - der billigste und tiefgehendste Weg die USA zu erleben, wie ich finde. Man muss nur eine Anmeldegebühr und dann natürlich weitere „bürokratische Kosten“ begleichen. Insgesamt um die 1000 Euro. Und wenn die Arbeit als Au Pair beginnt, bekommt man ja ein nicht gerade schlechtes „Taschengeld“.
Möglich ist auch Work & Travel. Das ist allerdings in den USA kaum verbreitet. Wenn das etwas für dich ist, würde ich eher Australien oder Neuseeland empfehlen.
Natürlich könntest du auch studieren, was auch wieder bestimmte Voraussetzungen hat: Abitur, Vorkenntnisse, extrem hohe Studiengebühren.
Am besten du fragst mal Google unter Stichpunkten wie „Gap Year“ oder „Auslandsjahr“. Es gibt natürlich auch einige Organisationen, die sich auf so etwas spezialisiert haben. Beispielsweise: AIFS, EF(education first), ESL Sprachreisen
Ich selbst war mit AIFS unterwegs und war froh immer einen festen Ansprechpartner zu haben, auch wenn ich ihn selten gebraucht habe.
Auch empfehlenswert: Schau doch mal auf einer Messe vorbei, die sich auf Auslandsaufenthalte spezialisiert. Da bekommt man immer erstklassige Informationen. Aber auch normale Berufsorientierungsmessen bieten Aussteller aus diesem Bereich. Auch in der Agentur für Arbeit kann man sich informieren.
Prinzipiell bist du mit 20 definitiv nicht zu alt, um ein Gap Year zu machen. Das musst du dir also keine Sorgen machen.
Und noch eine Bemerkung zum Schluss: Schieß dich nicht auf die großen Metropolen wie NYC oder LA ein. Die sind super zu bereisen und um ein verlängertes Wochenende da zu verbringen, aber dort zu leben kann sich ein Normalsterblicher nicht leisten. Außerdem lernt man dort nur das „Hyper-Inn“-Leben kennen, aber nicht den normalen amerikanischen Alltag. (Wenn es den so überhaupt gibt.) Die USA sind sehr vielfältig - es gibt überall etwas zu entdecken und zu erleben.
Viel Glück bei deinem Vorhaben!