Auslandsjahr USA

Hallo,

Mein Name ist Chris und ich bin 17 Jahre jung/alt. Ich möchte echt gerne ein Auskandsjahr in den USA machen, also New York oder Los Angeles etc. Ich möchte das hauptsächlich machen um das Land kennenzulernen und die Sprache noch besser zu lernen. Ich mache eine Audbildung und bin mit 20 damit fertig. Nun zu meinen Fragen:

  • kann ich das in dem alter noch machen ?

  • was wird das ca. kosten ?

  • was für Angebote gibt es (Sprachreise, Auslandsjahr allgemein…?)

Danke im vorraus

MfG.

Hi Chris, leider kann ich nicht auf eigene Erfahrungen zurückgreifen, weil ich immer irgendwelche Bedingungen verfehlt habe. Was ich aber noch weiß ist, daß die Carl-Duisberg-Stiftung ein kompetenter Ansprechpartner ist. Da gibt es die verschiedensten Programme. Viel Glück
Heiko

Hallo Chris

Du darfst - bis auf wenige Ausnahmen nichts machen, wo Du irgendeine Form von Bezahlung bekommst - und auch „Kost & Logis“ sind Bezahlung.

Ein Work & Travel-Programm wie für Australien oder Neuseeland gibt es nicht für die USA.

Eine Möglichkeit ist natürlich ein Sprachaufenthalt über eine kommerzielle Sprachschule - gegen genug Geld vermitteln die das auch für junge Erwachsene.

Hier ist ein Beispiel für Langzeitkurse für Erwachsene in New York:
http://www.sprachreisen.de/langzeitkurse-englisch-us…

36 Wochen kosten halt etwa 15.000 € - da ist zwar Unterkunft enthalten - aber weit außerhalb. Willst Du bei einer Familie im Zentrum sein und ein eigenes Bad haben, kommt nochmal das Gleiche dazu!

Los Angeles kostet preislich ähnlich.

Flüge sind nicht inklusive und das nötige Visum auch nicht.

Auch dabei darfst Du nicht jobben!

Solltest Du das anders angehen wollen: Versuche, einen Job bei World Disney World zu bekommen. Die veranstalten jedes Jahr mehrmals „Castings“ für ihre Parks in Florida und damit kann man 1 Jahr arbeiten in den Parks, bekommt (gegen eine Gehaltsabzug) Unterkunft in einer eigenen Wohnanlage.

https://www.disneyinternationalprograms.com/info/ger…

Ich persönlich halte das für Erwachsene die bessere Möglichkeit - und Du hast danach in Deinem Lebenslauf auch einen internationalen Konzern.

Viele Grüße

Wendy

Hi, Chris!
Eine definierte Zeit ins Ausland zu gehen ist jederzeit möglich, in die USA auch und ggf. erst recht. Und dies ist bei - wie bei Dir - nicht notwendigerweise eine Frage der Kosten. Die Erfahrung aus eigenem Rückblick und vielfältiger Erfahrung fordert jedoch unbedingt eine Voraussetzung, um nicht zur Ersatzflucht aus dem eigenen Land zu werden: Den Wunsch, Menschen in neuer Umgebung kennenzulernen und mit „Augen und Ohren zu stehlen“ (die Sprache kommt dann automatisch). Der dann mögliche Rückblick auf’s eigene Land (oder EU) ist dann erstmals wirklich möglich.
Sie/Du/you hast zwar nicht gesagt, wo Deine Schwerpunkte/Ausbildung(en) liegen. Genau genommen ist das aber auch gleichgültig, denn auf dem Gebiet der Auslandsaufenthalte fördernden Angebote tummeln sich viele Organisationen. Vom „gekauften“ Angebot derer, die Du auf i.d.R. jährlich in den großen Städten stadtfindenden Fairs (Messen) treffen kannst (Kontakt: Amerikahäuser) bis zu den sehr direkten Entsendungen oder Austauschen (z.B. durch die Arbeitsorganisationen wie IHK, Handwerkskammern oder Gewerkschaften). Aber neben staatlichen Einrichtungen wie dem Bundestagsangebot PPP, den nachfolgenden Organistionen des DAAD und Parteien gibt es aber auch die nicht zu vergessende Möglichkeit einer Direktkontaktaufnahme bei/durch Menschen, zu denen bereits eine Verbindung besteht. Wenn Du nämlich genug Zeit hast, sind ländliche, vorortwohnende und städtische US-Bürger sehr hilfsbereit, auch gegen Deutsche, besonders wenn es um persönlich nachvollziehbare Ausbildungsfragen geht. Letztlich bleiben auch Möglichkeiten wie Work-and-Travel, die die Finanzierung kombiniert mit Arbeitserfahrung ermöglichen.
„… and pursuit of happiness.“
Amerik. Unabhängigkeitserklärung
Felgiw

Mein Name ist Chris und ich bin 17 Jahre jung/alt. Ich möchte echt gerne ein Auskandsjahr in den USA machen, also New York oder Los Angeles etc. Ich möchte das hauptsächlich machen um das Land kennenzulernen und die Sprache noch besser zu lernen.
Ich mache eine Audbildung und bin mit 20 damit fertig. Nun zu meinen Fragen:

  • kann ich das in dem alter noch machen ?:
  • was wird das ca. kosten ?:
  • was für Angebote gibt es (Sprachreise, Auslandsjahr allgemein…?)

Hallo Chris,

es scheint mir so, als wärst du selbst noch ein wenig unentschlossen, was dieses Vorgehen angeht. Abgesehen davon - wenn ich das richtig verstanden habe, soll das das erst in 3 Jahren geschehen?

Dann hast du ja noch genügend Zeit dir darüber Gedanken zu machen.

Was du machen kannst hängt v.a. von deiner finanziellen Situation als auch von den Gesetzen (Visum usw.) ab.
Sprachreisen werden sehr viele angeboten, sind aber richtig teuer. Schon etwa 2 Wochen kosten über 1000 Euro. Auch möglich sind Praktika. Da bewegt man sich aber in einer ähnlichen Preisklasse.
Ich selbst war Au Pair - der billigste und tiefgehendste Weg die USA zu erleben, wie ich finde. Man muss nur eine Anmeldegebühr und dann natürlich weitere „bürokratische Kosten“ begleichen. Insgesamt um die 1000 Euro. Und wenn die Arbeit als Au Pair beginnt, bekommt man ja ein nicht gerade schlechtes „Taschengeld“.

Möglich ist auch Work & Travel. Das ist allerdings in den USA kaum verbreitet. Wenn das etwas für dich ist, würde ich eher Australien oder Neuseeland empfehlen.

Natürlich könntest du auch studieren, was auch wieder bestimmte Voraussetzungen hat: Abitur, Vorkenntnisse, extrem hohe Studiengebühren.

Am besten du fragst mal Google unter Stichpunkten wie „Gap Year“ oder „Auslandsjahr“. Es gibt natürlich auch einige Organisationen, die sich auf so etwas spezialisiert haben. Beispielsweise: AIFS, EF(education first), ESL Sprachreisen
Ich selbst war mit AIFS unterwegs und war froh immer einen festen Ansprechpartner zu haben, auch wenn ich ihn selten gebraucht habe.

Auch empfehlenswert: Schau doch mal auf einer Messe vorbei, die sich auf Auslandsaufenthalte spezialisiert. Da bekommt man immer erstklassige Informationen. Aber auch normale Berufsorientierungsmessen bieten Aussteller aus diesem Bereich. Auch in der Agentur für Arbeit kann man sich informieren.

Prinzipiell bist du mit 20 definitiv nicht zu alt, um ein Gap Year zu machen. Das musst du dir also keine Sorgen machen.

Und noch eine Bemerkung zum Schluss: Schieß dich nicht auf die großen Metropolen wie NYC oder LA ein. Die sind super zu bereisen und um ein verlängertes Wochenende da zu verbringen, aber dort zu leben kann sich ein Normalsterblicher nicht leisten. Außerdem lernt man dort nur das „Hyper-Inn“-Leben kennen, aber nicht den normalen amerikanischen Alltag. (Wenn es den so überhaupt gibt.) Die USA sind sehr vielfältig - es gibt überall etwas zu entdecken und zu erleben.

Viel Glück bei deinem Vorhaben!

Guten Morgen,
ich kann dich nur in deinen Plänen bestärken, denn so ein Aufenthalt bringt dich persönlich auf jeden Fall weiter.
Ich selber bin Rentner und bereise die USA seit Jahren und kann dir nur über Land und Leute Auskunft geben.
Tut mir Leid
hhh

Die Frage ist: was willst Du in dem Jahr dort machen?
Davon hängt es auch ab, was es kosten wird, welche Angebote es gibt etc.

Wenn Du weißt, was Du in dem Jahr anfangen willst, google mal nach „Auslandsjahr“. Du wirst dort eine Reihe von verschiedenen Anbietern für verschiedene Programme finden.

Viel Erfolg!

P.S. NYC oder LA sind nicht immer die besten Locations, um „das Land kennenzulernen“. Die kleineren Städte bieten oft mehr Möglichkeiten dazu :smile:

Tut mir leid, das weiß ich nicht. GH

Tut mir Leid! Soche Fragen befriedigend zu beantworten bedeutet mit Sicherheit einen Zeitaufwand von 1 - 2 Tagen! Diese Zeit sollte man für ein solches Vorhaben schon selbst investieren! Es gibt Organisationen, die man da besser fragen kann. Zu alt um so was zu machen ist man nie. höchstens zu jung. Eigenverantwortlichkeit, Führerschein etc.

Viel Glück bei der Planung!

Hi,
ein Auslandsjahr kann man immer machen. Zuerst mal mit seiner Ausbildungsstätte reden, da evtl. Partnerschaft vorhanden (Uni, Stadt, Verein, etc.). Wenn man in USA Studieren, Kurse besuchen, arbeiten, usw. möchte, dann ist ein spezielles Visum notwendig. Hier mal mit einem US-Konsulat sprechen. Es gibt auch Veranstalter für z.B. Schüler-/Studentenaustausch, Sprachaufenthalt, etc. --> mal in Google stöbern. Kosten sind abhängig von der Unterkunft und was man z.B. für Essen/Tag verbraucht. Für Essen/Tag muss man ca. $50 rechnen.
Have fun.

Hallo, ich persönlich habe damit gar keine Erfahrungen.
Schau mal, ob dieser Link weiterhilft:

http://www.ef.de/top/auslandsjahr-usa/

Viel Erfolg,
Herbie

Hallo Chris,
tut mir Leid, dazu kann ich nichts sagen.
Gruß Retep47

hallo chris,

es ist nicht einfach deine frage zu beantworten, da du selbst wohl nicht so recht weißt was du in des usa machen möchtest. prinzipiell kannst du in jedem alter ein auslandsjahr machen, kommt halt darauf an was du machen willst und wieviel geld dir zur verfügung steht. mit new york und la hast du dir natürlich auch gleich die teuersten städte hinsichtlich miete und lebenskosten generell ausgesucht. sprachreisen sind meist auf einige wochen begrenzt. d.h. work and travel wäre deine beste lösung um ein wenig vom land zu sehen. angebote findest du im netz. schwieriger wird sich die organisation eines visums darstellen, welches du erst beantragen kannst wenn du in den usa einen arbeitgeber hast. probiere es doch mal bei den vielen nationalparks in den usa, vielleicht kommt man da leichter an eine stelle ran. es hängt deshalb auch von dem arbeitgeber ab wieviel geld das alles kosten wird.

viel glück.

Hi Chris,

war auch 17, als ich mir überlegt habe, mal Land und Leute auf der anderen Seite des großes Teichs kennen zu lernen. :smile:

Hab mich letztenendes für eine Zeit als Au-Pair entschieden. Mittlerweile gibts schon recht viele männliche Au-Pairs, was ja sonst eher eine Mädchen-Domäne war.

Das wäre natürlich die kostengünstigste Alternative, um Land und Leute kennen zu lernen - du wirst ja sogar noch bezahlt. :wink: Urlaub bekommst du auch, dass du dann durch die Gegend reisen kannst.

Man(n) muss für’s Au-Pair-Dasein natürlich gemacht sein.

Solltest auch Interesse in der Hinsicht haben, kann ich dir sicher noch paar Tipps und Infos geben.

Grüße aus HH!

Chris

Hallo,
dazu kann ich leider keine Auskünfte geben, da so etwas nie für mich in Frage kam.
Grüsse
SB

Sorry,
bei diesem Thema kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Alles Gute,
MfG.

Hi Chris,

es gibt zahlreiche Organisationen für ein Austauschjahr in den USA wie z.B. AFS, AIFS, EF, Xplore, YFU usw… Da solltest du mal recherchieren, wie die Preise sind. Ganz billig sind die alle nicht.

17 Jahre geht noch, allerdings musst du dich sputen und dich für die Ausreise im Sommer 2013 bewerben.
Mit 20 Jahren musst du dir was anderes einfallen lassen.
Bei all diesen Organisationen gelten dieselben Voraussetzungen:
mindestens 15 Jahre, höchstens 18 Jahre alt, kein Abitur, Englisch mindestens 3.

LG Hendrik

  • kann ich das in dem alter noch machen ?

  • was wird das ca. kosten ?

  • was für Angebote gibt es (Sprachreise, Auslandsjahr
    allgemein…?)

Danke im vorraus

MfG.

Hallo Chris,
alles andere kann ich nicht wirklich beanworten weil es da auf deine Situation ankommt.Kosten sind ueberall anders aber mit min ein paar 1000 $ wirste rechnen muessen. Was das alles kostet musst du halt goggeln weil es da uzaehlige seiten fuer Auslandsjahre gibt

es kommt ja dazu das du die die teuerste Gegend ausgesucht hast …das mit dem Alter ist kei Problem
das du ein Visum brauchst weiss du sicher…wenn nicht lass mich wissen…
Wenn du noch was wissen musst melde dich wieder. auf meiner pers. email gmail @ com

FR Sabine

Mein Name ist Chris und ich bin 17 Jahre jung/alt. Ich möchte
echt gerne ein Auskandsjahr in den USA machen, also New York
oder Los Angeles etc. Ich möchte das hauptsächlich machen um
das Land kennenzulernen und die Sprache noch besser zu lernen.
Ich mache eine Audbildung und bin mit 20 damit fertig. Nun zu
meinen Fragen:

  • kann ich das in dem alter noch machen ?

  • was wird das ca. kosten ?

  • was für Angebote gibt es (Sprachreise, Auslandsjahr
    allgemein…?)

Danke im vorraus

MfG.

Moinsen,

also ich kann dir sagen, dass es mit 20 natürlich genausogut möglich ist. Vielleicht sogar noch besser mit 21, wenn du auch alles Nutzen kannst in den USA. Meiner Bruder hat das zumindest mit 22 noch gemacht.

So lange man jung ist, sollte man diese Erfahrung auf jeden Fall mal machen. Ich weiß noch, dass er mit LISA Sprachreisen verreist ist. http://www.lisa-sprachreisen.de/sprachreisen-erwachs… Musst du einfach mal durchschauen.

Die Kosten sind da ganz variabel. Mit einem Nebenjob, kannst du da bestimmt noch viel dran rütteln. Zudem lernt man bei so einem Job noch extrem gut die Sprach kennen :smile:

Viele Grüße
Mike