Auslandskrankenversicherung für 79 Jährigen

…für 7 Monate

Hallo,
Herr R . ist 79 Jahre und wohnt im Jahr für 7 Monate auf Gran canaria.War noch nie krank dort.
Kann er jetzt noch eine Auslandsversicherung abschließen, wenn ja, bei wem?

danke

lisa

Hi,

dass man „noch nie dort krank war“ interessiert Versicherungen eher weniger. Die gucken auf ihre mathematischen Modelle und sehen dass man statistisch gesehen mit 79 eine viel grössere Wahrscheinlichkeit hat krank zu werden als ein 25 jähriger.

Die grossen Versicherer versichern auch Ältere ohne Probleme, aber halt zum 2-4 fachen der Prämie die ein 25 jähriger zahlt, z.B. http://www.hmrv.de

Gruss
K

Hallo Lisa,

man benötigt nicht unbedingt eine Auslandsreisekrankenversicherung für Spanien.

siehe–> http://www.dvka.de/oeffentlicheSeiten/pdf-Dateien/Me…

Von seiner GKV sollte man sich eine Europäische Krankenversichertenkarte EHIC ausstellen lassen.

Wenn man zusätzlich eine Auslandsreisekrankenversicherung wünscht,
z.B. wegen einem möglichen Rücktransport, kann man dies bei vielen Versicherungsvermittlern abschließen.

Die Versicherung selbst darf hier im Forum nicht genannt werden.

Gruß Merger

Hallo,

Herr R . ist 79 Jahre und wohnt im Jahr für 7 Monate auf Gran canaria.War noch nie krank dort.
Kann er jetzt noch eine Auslandsversicherung abschließen, wenn ja, bei wem?

Beim Stichwort wohnt und 7 Monate würde ich unbedingt in die Bedingungen schauen, ob solche Versicherungen beim Wohnen und über solch einen Zeitraum und in diesem Alter tatsächlich leisten würden. Ich könnte mich jetzt schon wieder aufregen, wenn da steht „keine Altersbegrenzungen“ und unten im etwas kleiner Gedrucktem „bis zum 65. Geburtstag“. Das wirkt gleich ganz transparent und vertraueneinflößend. Denn abschließen udn bezahlen wird er die sicher können.
Also erstmal herausfinden, welche Lücke dort überhaupt besteht (wenn man da länger leben will, kennt man dort sicher auch Leute mit entsprechenden Erfahrungen, sowohl was das Niveau der medizinischen Versorgung angeht als auch die mit den Versicherungen. Vorzugsweise keine einfachen Beinbrüche, sondern vielleicht etwas Spannenderes wie Schlaganfall oder Herzkasper) und dann darüber nachdenken, ob man damit leben kann oder wie man die abdecken kann/will.
Und auch die beste Auslands(reise)krankenversicherung nutzt nichts, wenn es vor Ort keinen Notarzt und keine Notaufnahme auf dem hierzulande gewohnten Niveau gibt oder es gar bereits am Notruf scheitert. Ich würde daher ohnehin das Pferd aus dieser Richtung aufzäumen.

Grüße

Hallo,

wo ist Herr R. denn hauptversichert ? Die Inseln gehören zu Spanien, daher sowohl in der GKV wie der PKV besteht Versicherungsschutz.

Ja, es gibt Anbieter, die auch 79-jährige versichern und auch über diesen Zeitraum. Allerdings nicht, wenn man sich gerade dort aufhält, sondern vor Reiseantritt.

Die Prämie ist natürlich dem Risiko angemessen.

Viel Glück

Barmer