Hallo. Ich brauche mal eure Hilfe. Ich möchte nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Argentinien dieses Jahr nach Deutschland zurückkehren.
Die Kernfrage vorweg: Finde ich problemlos Aufnahme in einer gesetzlichen KV?
Ich gebe im Vorfeld schon einmal ein paar Infos zu meiner Situation.
41 Jahre alt. Bundeswehr von 1992 bis 2009. Von 2009 bis dato in Argentinien. Hier privat krankenversichert. Während meiner Bw-Zeit hatte ich eine Anwartschaftsversicherung bei der AOK (Unterlagen darüber nicht auffindbar).
Unter Umständen muss ich mich bei meiner Ankunft in Deutschland erst einmal arbeitslos melden.
Wie geht das Ganze ab Ankunft in Deutschland vonstatten? Bin ich mit der Meldung beim Arbeitsamt automatisch KV-versichert?
Vielen Dank vorab für eure Antworten.
MfG