Auslesen von Lotus Notes Datenbanken .nsf

Hallo, ich habe ein großes Problem und ich hoffe, mir kann jemand helfen.

Ich habe jahrelang Lotus Notes in meiner Firma genutzt und habe mir jedes Jahr ein Archiv meiner Mails erstellt und als Datei kopiert. Dies liegt mit als *.nsf Datei pro Jahr vor. Jetzt verlasse ich die Firma und ich möchte natürlich nicht auf meine Mails verzichten, da auch viele private Emails dort enthalten sind.

Wie kann ich die Mails wieder lesen? Brauche ich Lotus Notes unbedingt dafür? Die Notes ID Datei liegt vor. Ich habe zur Zeit auch noch den Laptop mit dem Original Lotus Notes. Wäre es eine Lösung, ein Spiegelbild der Festplatte zu machen und dieses als zweites Bootlaufwerk in meinem privaten Laptop zu legen? Danke für Eure Hilfe.

Hallo Jana,

leider kann ich Dir nicht helfen!

Hallo jana_cool,
Wenn du die ID und die *.nsf-Dateien hast, ist das kein Problem, auch wenn du ohne Notes nicht auskommen wirst. Aber du brauchst kein dual-boot-system, sondern du kannst Notes bei IBM (bzw. www.notes.net) runterladen, dort gibt es den Designer (der einen normalen Client enthält) kostenlos.

Hallo,

*.nsf-Datenbanken lassen sich meines Wissens nur mit dem Notes-Client öffnen. Es gibt professionelle Tools (z.B. von Quest), die Mails und andere Daten z.B. von nsf nach Outlook-PST konvertieren.
Beachte auch rechtl. Aspekte:
Darfst Du die Notes-Daten nach Ausscheiden aus der Firma privat weiter nutzen?
Wenn ja, hast Du eine private Notesclient-Lizenz (ggf. kannst Du ja auch Trials nutzen…)
Die nsf-Dateien kannst Du natürlich entweder kopieren oder auch per Anbinden der originalen Platte verfügbar machen.

Gruß
woma

Hallo jana_cool,

ab Notes 8.5.2 hast Du die Möglichkeit, Mails per drag&drop aus dem Notes Client auf ein Laufwerk zu ziehen. Für jede einzelne Mail wird bei diesem Vorgang eine EML Datei erzeugt, die Du z.B. in Outlook oder Windows Mail öffnen kannst.

Sofern Du die Möglichkeit hast, über die Drucken-Funktion PDFs zu erstellen, kannst Du die Mails als PDF drucken. Anhänge sind dann allerdings nicht enthalten.

Ich kenne zwar die Firma nicht, bei der Du noch arbeitest, aber erfahrungsgemäß sind Firmen, die Lotus Notes einsetzen, keine 3-Mann Betriebe. Ich rate Dir, Dein Anliegen mit Deinem Vorgesetzten, einem Administrator, der Revision und / oder der IT-Sicherheit abzustimmen. Man könnte Dir andernfalls unterstellen, Du hättest mehr als nur private Mails kopiert.

Gruß
Markus

Hallo Jana,
leider kann ich Dir bei Deinem Problem nicht helfen. Du mußt Dir leider einen anderen Experten suchen.
Ich wünsche Dir aber dennoch viel Erfolg.
Viele Grüße
Caro

Hallo jana_cool

Am einfachsten kommst Du schon an die Mails ran, wenn Du Lotus Notes installierst. Da Du die ID ebenfalls hast solltest Du lokal ohne Probleme ran kommen. Es gab da früher mal eine Privat-Edition … oder Du kannst die Software lizenzieren.

Werden die Mails als Textfile ausgelesen, wird das wohl nicht wirklich das sein, was Du suchst.

Die vorhandene Installation auf dem ‚alten‘ PC kann zwar verwendet werden, Du wirst aber die Einstellungen so anpassen müssen, dass der nicht dauernd den Server sucht …

Liebe Grüsse
wonderbox

Hallo,

das Einfachste wäre sicherlich einen Notes-Client im Zugriff zu haben, mit dem man dann die ganzen .nsf-Files öffnen kann, wenn sie lokal auf der Platte verfügbar sind. Einen Notes Server braucht man dafür nicht, von daher sollte sich das von den Kosten in Grenzen halten.

Alternativ wäre es auch möglich, die Notes Mails via Notes Connector in Outlook zu importieren (als pst-file) und das dann zu verwenden (vorausgesetzt, Outlook kommt als Zielsystem in Frage).

Von einem Export der Mails mit Notes-Mitteln würde ich abraten, da das meines Wissens nicht zu brauchbaren Resultaten führt.

Die Variante mit der Plattenkopie ist sicherlich denkbar, aber wahrscheinlich eher nicht am Notebook, aber vielleicht an einem „richtigen“ PC mit freiem Plattenanschluss. Da sind dann aber auch noch ein paar Dinge zu beachten, damit die Platte korrekt erkannt wird. Das sollte jemand machen, der sich damit auskennt.

Viel Erfolg beim weiteren Fortgang!

Hallo,

vielen Dank für den Tipp, das hat super funktioniert. Ich kann die nsf Dateien ohne Probleme öffnen, ich werde nur immer mal wieder gefragt, ob ich xyz „vertraue“ oder so ähnlich. Wenn ich dann auf ja klicke, dann werde die Mails auch geöffnet.

Ich habe noch 2 Fragen:

  1. Was mich wundert ist, dass ich die Datenbanken öffnen kann OHNE, dass ich mein altes Passwort eingeben muss bzw. ohne, dass ich Notes sage, wo meine alte id-File liegt. Kann das sein? Oder findet Notes die Datei, wenn sie irgendwo auf dem Rechner liegt?

  2. Ich habe den Designer wie gesagt geladen und installiert. Wissen Sie, ob die Nutzung zeitlich gegrenzt ist? Ich möchte vermeiden, dass ich in ein paar Monaten das gleiche Problem wieder habe. Im Programm selber finde ich keine Hinweise.

Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße

Hallo,

Zu 1: Dazu kann ich nur Vermutungen anstellen. Entweder die alte ID hat kein Passwort oder die wird gar nicht benutzt.

Zu 2: Die Nutzung ist zeitlich unbegrenzt.

Gern geschehen :wink: