Ausrichtung Beamer zur Leinwand

Hallo,

ich möchte einen Beamer an der Decke anbringen mit einer entsprechenden Leinwand.
Muss hierzu die Leinwand parallel zum Beamer ausgerichtet sein oder nicht ??
Auf Grund einer schrägen Wand, würden ich lieber die Leinwand parallel zur Wand laufen lassen - wegen dem Optik.

Vielen Dank im voraus und Gruß

Boris

Das kommt sicherlich etwas darauf an, wie schräg die Wand ist und welche Bildverzerrung man am Beamer einstellen kann…grds. möglich ist es aber.

Außerdem ist die Sichtgewohnheit natürlich grds. eine andere, aber daran gewöhnt man sich ja vielleicht mit der Zeit… mich würde es aber zunächst verwundern, wenn ich schräg hoch gucken müsste!!!

Gruß

Hallo Boris,

zu deiner Frage:

Muss hierzu die Leinwand parallel zum Beamer ausgerichtet sein
oder nicht ??

Prinzipiell sollte die Leinwand sowohl horizontal als auch vertikal parallel zum Beamer stehen, sonst wird das Bild trapezförmig. Die meisten Beamer bieten zwar eine Korrektur für diese trapezförmigen Verzerrungen, allerdings geschieht dies zu Lasten der Bildqualität. Daher lieber parallel aufstellen.

Gruß,
Justus

Hallo Boris

Das geht bis zu einem gewissen Winkel wenn der Beamer das kann. Hier ein artikel dazu:
http://beamer.wikia.com/wiki/Trapez-Korrektur

Gruss Mani

Guten Morgen,

das liegt in erster Linie an dem Beamer. Moderne Geräte können vertikal- und horizontal das Bild verstellen, auch wenn der Beamer nicht bewegt wird. Viele von denen können das Bild vertikal verstellen. Wenn der Beamer niedriger steht als die Leinwand z. b. Daher solltest du vorher genau schauen, ob der Beamer dieses kann. Das nennt sich „Lensshift“

Kommt auf den Beamer an, richtig gute können das ausgleichen.
Weniger gute halt nicht. Mein Tipp, der aktuelle von Acer.

Leider hab ich keine Erfahrungen mit Beamern, aber laut der bedienungsanleitung auf der homepage von conrad ist schon bei einem 300 € beamer von acer eine Trapez korrektur manuel und automatisch möglich und deckenmontage auch möglich wobei ich jetzt nur mal den günstigsten gelesen hab teurere werden noch mehr möglichkeiten
es wird aber nur von derverzerrung geschrieben die Durch die Unterschiedlich hohen montagen verursacht werden

bei seitlich versetzter montage sollten sie die Fachleute im Geschäft fragen, da bei Fehlberatung sie das Gerät wieder zurück nehmen müssen

hallo.

eine parallele ausrichting wäre optimal und immer zu empfehlen.
es gibt beamer die sich auch für deine vorhaben eignen und mit „lensshift“ - funktionen möglichkeiten bieten die trapetzwirkung die bei abweichenden winkeln entstehen zu minimieren. allerdings leidet dabei oft die qualität. je nach beamer gilt auch hier, probieren geht über studieren.

alternativ, sollte die leinwand sich nicht anders installieren lassen, den beamer entsprechend anbringen.

LG
Steve

Ich kann Dir leider nicht helfen, wünsche Dir aber viel Erfolg bei der weiteren Suche nach einer Lösung.

Gruß

Soweit ich weiss, kann man die Bildverzerrung normalerweise am Beamer korrigieren. Zur Sicherheit würde ich vor dem Kauf aber noch Mal konkret nachfragen.
Freundliche Grüße

Moin, moin,
wenn man Verzerrungen auf der Leinwand vermeiden will, muss der Beamerstrahl wohl vertikal und horizontal im 90-Grad-Winkel auf die Leinwand treffen. Ob es schon Beamer gibt, diese Verzerrungen ausgleichen können, weiß ich nicht … wenn ja, dürfte das eine technisch aufwendige Sache sein, die den Preis für den Beamer ganz schön hochtreiben müsste !?
Sorry, mehr kann ich dazu nicht sagen … viel Erfolg und Spaß beim gebeamten TV-Genuss.
vG tenndo
P.S. : Ist denn ein HD-fähiger Beamer angedacht ? Ich hab’ letztens in einer Kneipe EM-Fußball über einen Nicht-HD-Beamer „geguckt“ … dass war schon ziemlich mies !

Hallo Boris,

ich habe leider keine Erfahrung mit Beamern, kann demnach nicht helfen.

Gruß
Watzel

Hallo, der Beamer sollte schon parallel zur Wand hängen. Wenn die Wand nicht zu schief ist…kannst Du nicht dem Beamer ein wenig verdrehen?
Ich könnte mir vorstellen das Du sonst Unterschiede bei Helligkeit und Schärfe hast.

Viel Glück!!

Gobbi

Hallo, die Leinwand sollte von der Decke aus gesehen gerade nach unten gehen.
Eine schräge Leinwand verschlechtert das Bild erheblich.
Als Zuschauer sollte man gerade draufsehen können.
Der Bermaer muss nicht exakt parallel zur Leinwand ausgerichtet sein, ein bisschen Spielraum ist da immer. Selbstverständlich darf der Beamer nicht zu schräg zur Leinwand aufgestellt werden sonst verschlechtert sich wieder das Bild.

Gruss

Hallo,

ich möchte einen Beamer an der Decke anbringen mit einer entsprechenden Leinwand.
Muss hierzu die Leinwand parallel zum Beamer ausgerichtet sein oder nicht ??
Auf Grund einer schrägen Wand, würden ich lieber die Leinwand parallel zur Wand laufen lassen - wegen dem Optik.

Hallo Boris,

der Beamer muss nicht parallel zur Leinwand stehen, nur der Bildgeber im Inneren. Den kan man bei allen handelsüblichen Beamern vertikal verschieben, um z. B. Kissenverzerrungen zu vermeiden.

In deinem Fall muss der Bildgeber schwenkbar sein. Ob ein Gerät das ermöglicht, weiß ich nicht.

Bernhard

hoffentlich verstehe ich die frage richtig. am allerbesten ist es natürlich, wenn der beamer frontal zur leinwand ausgerichtet ist. es funktioniert aber natürlich auch wenn dem nicht so ist. dann wird es ab einem bestimmten winkel aber schwierig ein gerades bild zu bekommen.

hoffe, das hilft. viel erfolg, gary.