bei meinem Bekannten hat ein ehemaliger Mieter die Risse in
der Aussenfassade mit Fliesenkleber verspachtelt. Nun reagiert
die anschließend aufgebrachte Farbe mit dem Fliesenkleber, es
sieht aus als würde die Farbe ausblühen. Was kann man machen
um diesen Umstand zu beenden, muß die Farbe komplett runter
und der Fliesenkleber entfernt werden???
Für Tipps bin ich dankbar.
Hallo Detlef,
also ich würde ohne ausdrückliche Zustimmung des Vermieters als Mieter nix an der Hausfassade machen. Ruckzuck verlangt er von mir die Komplettsanierung der gesamten Fassade und kriegt auch noch vor Gericht Recht.
Aus der Ferne kann man dir da jetzt nicht viel helfen. Es war ein sehr kalter Winter, vielleicht wurde da irgendeine salzausblühungen beschleunigt.
Daß sich Farbe mit andrer Farbe oder Untergrund „beißt“ kommt vor.
Ich denke es hilft nix, da muß ein Sachverständiger, Sachkundiger vor Ort, sich das anschauen, ggfs. an paar stellen mal tiefer kratzen um zu schauen was da vorliegen könnte.
Dann kann alles als sein Vorschlag kommen. Alles weg oder mit Drahtbürste nur das Lose weg usw., dann irgendeine Fixierung Grundierung.
Auf der sichersten Seite bist du natürlich beim Vorschlag von Nancy.
Aber auch auf der teuersten.
Gruß
Reinhard