Noch eine Frage zur Arbeit an meinem Terrassengeländer: Sollte man den Rost (von dem ich noch nicht weiß, wie man ihn am besten entfernt) lieber vor oder nach dem Winter entfernen und lackieren? Einerseits rostet es sonst bis zum Frühjahr weiter, andererseits ist es vielleicht besser, in der warmen Jahreszeit zu lackieren? Freue mich auf Hilfe, Svenja
Hallo Svenja, jetzt brauchst Du im Außenbereich mit Lackierarbeiten nicht mehr anfangen. Warte mit allem bis es wärmer udn vor allem trocken ist. Wenn man das Geländer demontieren kann, wäre es am besten, es im Sandstrahlverfahren zu entrosten und dann zu verzinken. Ansonsten bleibt Dir nichts wieter übrig als mit der Drahtbürste loszulegen und Sandpapier. Man könnte auch vor Ort Sandstrahlen, ist aber sehr Mühseelig udn man braucht einen starken Kompressor.
Manche schwören auf HAMMERIT, ich halte nichst davon. Wenn das Zeug so gut wäre, würden es Malerfirmen oder Korossionsschutzfirmen verwenden.
Schöne Grüße
Dirk
Hallo,
ein klares „Daumen hoch“ für die warme Jahreszeit! In den nächsten drei Monaten wird das Geländer schon nicht wegrosten…! *g* …abgesehen davon, daß Deine Finger jetzt wegfrieren könnten…
Entrosten kannst Du dann ganz leicht, indem Du mit einem Stoßspachtel die losen Roststellen entfernst und den verbleibenden Rost dann mit Schleifpapier (je nachdem - Körnung 80 oder 100) wegschleifst. Sehr gut geht diese Prozedur auch mit einem Deltaschleifer (Dreiecksschleifer)
Danach mit einem kleinen Besen abstauben und vorstreichen - trocknen lassen - dann leicht ANschleifen (Körnung 120) - abstauben - lackieren (1 - 2 Mal) Fertig!
Viel Spaß dabei und wenn dann im März oder April die Sonne scheint die Sonnenmilch dabei nicht vergessen… *g*
viele Grüße und viel Spaß dabei,
Karsten
Hallo
verschiebe dei arbeiten auf das Frühjahr, wenn die Temperatuen bei mindestens 12-15 Grad sind. Den Rost musst du gut entfernen am besten mechanisch mit einem Winkelschleifer und Schleifpapier je besser die Vorarbeiten um so besser das Ergebnis. Dann 1x Rostschutz, nur die bearbeiteten Stellen grosszügig streichen. Dann das 2.x Rostschutz einen Tag später das komlpette Geländer. Wieder min. einen Tag später einen Guten Lack am betsen Kunstharzlack. Hier ist wichtig das du nicht zu dick streichst. Etwas verdünner und lieber 2x Streichen sollte er nicht decken. Viel Spass
Ach noch was der Rost ist wahrscheinlich auch unter losen, bereits gerissenem alt Lack. Deshalb auch kleine Roststellen und Risse gut schleifen und freilegen. Manchmal sieht man nur eine kleine Wölbung im Lack
Gruß
Peter
Hallo,
ich würde alle Arbeiten erst im Sommer ausführen. Erst mal gehts bei der Witterung dann besser und die Farbe trocknet auch schneller. Die Farben darf mann bei minus-Graden nicht verarbeiten.
Viele Grüße Jens
Hallo Svenja,
jetzt in der kalten Jahreszeit geht nix mehr. Warte bis zum Frühjahr.ab 15 Grad Temeratur. Dann endrosten und mit dem Lack aus dem Aldi streichen. Aldi hat 3 x im Jahr Lachdosen im Angebot, die direkt auf endrostetes Metal gestrichen werden kann. Die Dose kostet ca. 6 €.
Im Baumarkt kostet die Farbe 18 €.
Gruß
Lippi
Hallo Svenja,
ich würde warten bis der Winter vorbei ist.
Wenn der Rost zu stark ist dann schleif ihn ab (Flex oder Schleifpapier) und grundiere die blanken Stellen.
Im Frühjahr kannst du dann alles noch einmal anschleifen und sauber einen Decklack anbringen.
Besser, in der warmen Jahreszeit lackieren
Der lack wird sonst nie richtig trocken.
Rost mit Flex, schmiergelpapier, oder drahtbürste entfernen. Mehr info SCHLEIFEN auf
http://lackieren.schatzkistl.com
Hallo Svenja,es ist am besten im Frühjahr zu lackieren,da es sehr kalt ist(nachts).Den Rost entfernst Du mit einem Rostentferner,oder runterschleifen bis auf das blanke Metall.Danach Rostschutzgrund und danach den Decklack.Zwischen jedem Anstrich ist ein Zwischenschliff mit 220 er Schleifpapier zu machen.MfG Frank