Außenlampe mit Bewegungsmelder und 5 Adriges Kabel

Hallo,

ich habe ein kleines Problem, ich habe einen Außenlampen Anschluß (also ein Kabel mit 5 Adern).
Auf einem ist Dauerstrom (1x schwarz), 1x braun, 1x schwarz, 1x blau, 1x grün/gelb.
Nun die Frage, ich habe die Außenlampe nun mit dem Dauerstrom und dem Blauen Kabel angeschloßen. Funktioniert auch super. Da die Lampe einen Bewegungsmelder hat schaltet Sie das Licht auch immer automatisch.
Jetzt habe ich noch 3 Kabel, 1x schwarz, 1x braun, 1x grün/gelb.

Nun gibt es dür die Außenbeleichtung auch einen Kippschalter in der Wohnung, damit kann man das Außenlicht manuell anschalten. Mit diesem Kippschalter werden auch dann alle Außenlampem am Haus aktiviert.
So jetzt die Frage, wenn ich jetzt zu der Außenlampe mit dem Bewegungsmelder gehe macht der zwar das Licht dieser Lampe an, aber die anderen Lampen werden nicht angeschaltern. Davor ging das mit der alten Lampe! Leider habe ich nicht aufgepasst wie das verkabekt wurde. Sicherlich muß ich noch was mit dem einen schwarzen Kabel machen was nur Strom bekommt wenn ich den Schalter betätige… wohin muß das Kabel? Zusammenklemmen mit dem Dauerstromkabel?

Vielen Dank

ich habe ein kleines Problem, ich habe einen Außenlampen
Anschluß (also ein Kabel mit 5 Adern).

Ungewöhnlich.

Auf einem ist Dauerstrom (1x schwarz), 1x braun, 1x schwarz,
1x blau, 1x grün/gelb.
Nun die Frage, ich habe die Außenlampe nun mit dem Dauerstrom
und dem Blauen Kabel angeschloßen. Funktioniert auch super. Da
die Lampe einen Bewegungsmelder hat schaltet Sie das Licht
auch immer automatisch.
Jetzt habe ich noch 3 Kabel, 1x schwarz, 1x braun, 1x
grün/gelb.

Da würde ich als Elektriker mal eben hinfahren, das Messgerät dranhalten und schon wüsste ich, welche Ader die geschaltete Ader vom Schalter ist und welche der Schaltdraht zu den anderen Leuchten ist. Dürfte eine Sache von 5min sein. Mit dem passenden Messgerät.

Nun gibt es dür die Außenbeleichtung auch einen Kippschalter
in der Wohnung, damit kann man das Außenlicht manuell
anschalten. Mit diesem Kippschalter werden auch dann alle
Außenlampem am Haus aktiviert.

Schaltet der auch den Bewegungsmelder ein/aus?
Soll der Bewegungsmelder die anderen Leuchten mit einschalten?

So jetzt die Frage, wenn ich jetzt zu der Außenlampe mit dem
Bewegungsmelder gehe macht der zwar das Licht dieser Lampe an,
aber die anderen Lampen werden nicht angeschaltern. Davor ging
das mit der alten Lampe!

Nicht alle Leuchten mit integriertem BWM können externe Leuchten mit einschalten. Dafür sollte es eine zusätzliche Klemme an der BWM-Leuchte geben.
Das Zusammenspiel mit dem Schalter im Haus verstehe ich noch nicht so ganz.

ich habe ein kleines Problem, ich habe einen Außenlampen
Anschluß (also ein Kabel mit 5 Adern).

Ungewöhnlich.

Auf einem ist Dauerstrom (1x schwarz), 1x braun, 1x schwarz,
1x blau, 1x grün/gelb.
Nun die Frage, ich habe die Außenlampe nun mit dem Dauerstrom
und dem Blauen Kabel angeschloßen. Funktioniert auch super. Da
die Lampe einen Bewegungsmelder hat schaltet Sie das Licht
auch immer automatisch.
Jetzt habe ich noch 3 Kabel, 1x schwarz, 1x braun, 1x
grün/gelb.

Da würde ich als Elektriker mal eben hinfahren, das Messgerät
dranhalten und schon wüsste ich, welche Ader die geschaltete
Ader vom Schalter ist und welche der Schaltdraht zu den
anderen Leuchten ist. Dürfte eine Sache von 5min sein. Mit dem
passenden Messgerät.

Nun gibt es dür die Außenbeleichtung auch einen Kippschalter
in der Wohnung, damit kann man das Außenlicht manuell
anschalten. Mit diesem Kippschalter werden auch dann alle
Außenlampem am Haus aktiviert.

Schaltet der auch den Bewegungsmelder ein/aus?
Soll der Bewegungsmelder die anderen Leuchten mit einschalten?

— Wenn ich den Kippschalter betätige gehen alle Lampen an. Also auch die Lampe mit dem Bewegungsmelder… Der Bewegungsmelder an der einen Lampe, soll auch die anderen Lampen mit anschalten. Natürlich. Die Lampe die davor dran war, hatte auch nur einen Anschluß für 2 Käbel. Da war der Bewegungsmelder extra mit angeklemmt.

So jetzt die Frage, wenn ich jetzt zu der Außenlampe mit dem
Bewegungsmelder gehe macht der zwar das Licht dieser Lampe an,
aber die anderen Lampen werden nicht angeschaltern. Davor ging
das mit der alten Lampe!

Nicht alle Leuchten mit integriertem BWM können externe
Leuchten mit einschalten. Dafür sollte es eine zusätzliche
Klemme an der BWM-Leuchte geben.
Das Zusammenspiel mit dem Schalter im Haus verstehe ich noch
nicht so ganz.

Ich habe im Haus oben und im Haus unten einen Kippschalter. Wenn ich den betätige wird das Licht aktiviert. Unten im Sicherungskasten ist dann so ein Relais? das kann so komische Geräusche macht… nach einer gewissen Zeit „klackt“ das Teil und alle Lichter gehen wieder aus. Wenn ich jetzt an das Haus heranlaufen würde, zu der Lampe mit dem BWM, würde dieser BWM alle Lampen am Haus anschalten… wieder macht es dann „klack“ im Sicherungskasten wenn die Lichter ausgehen.

Ich habe im Haus oben und im Haus unten einen Kippschalter.

Taster.

Wenn ich den betätige wird das Licht aktiviert.Unten im
Sicherungskasten ist dann so ein Relais? das kann so komische
Geräusche macht… nach einer gewissen Zeit „klackt“ das Teil
und alle Lichter gehen wieder aus.

Treppenhausschalter/ Zeitrelais.

Wenn ich jetzt an das Haus heranlaufen würde, zu der Lampe mit dem :BWM, würde dieser BWM alle Lampen am Haus anschalten… wieder macht :es dann „klack“ im Sicherungskasten wenn die Lichter ausgehen.

Also hattest Du zuvor einen getrennten Bewegungsmelder oder eine Lampe mit integriertem BWM und Ausgang für weitere Lampen.
Nun hast Du eine neue Lampe montiert, die das nicht kann - oder Du hast es außeinander geflückt und bekommst es nicht wieder zusammen.
Wenn die Lampe keinen Ausgang für weitere Lampen hat, hast Du die falsche Lampe gekauft.

Nun der Hinweis für den Laien:
Hole dir einen Elektriker ins Haus. Der wird dir die (passende) Lampe anschließen, so das die anderen Lampen inkl. Taster im Haus wieder funktioniert. Nach etwas messen wird dies nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen. Schaue auch mal in die Brettbeschreibung und [FAQ:2662].

Gruß
Holger