Hallo,
in unserem großen, alten Garten trennt uns und unsere Nachbarn
-neben hübschen, niedrigen *Begrenzungen*-
u.a. eine ca. 8 Meter lange, 2,5 m hohe Mauer aus Kalksandsteinen.
(Die Mauer sieht etwa so, nur in häßlich aus, sind dann doch Kalksandsteine, oder?: http://www.bauen-aber-richtig-weblog.de/50226711/ima…)
Bis zum letzten Winter war diese Mauer mit Efeu bewachsen, den wir komplett zurückgeschnitten haben, da er zu wuchtig wurde.
Nun soll er irgendwann wieder ausschlagen und die Mauer erneut begrünen.
…Das wird aber wohl noch ein Weilchen dauern…
Wir sehen die Mauer sozusagen ständig. Vom Sofa aus, beim Blick aus dem Fenster; und natürlich immer, wenn wir draußen sind. Selbst vom Lieblingssitzplatz aus gucken wir drauf…F U R C H T B A R !
Da die olle Mauer so unbegrünt wahrlich nicht schön ist, möchte ich sie relativ *unaufwändig & kostengünstig* aufwerten.
Würde mich über Hinweise, Tipps, Ideen freuen.
Meine bisherige Überlegungen:
- Efeureste entfernen
- den zwischen den Steinen herausquellenden Putz mit Hammer und Meißel entfernen
- Wand säubern , einen Hochdruckreiniger haben wir nicht.
Womit?
Drahtbürste, Wurzelbürste? - Moos/ grüne Ablagerungen entfernen
Womit?
Reichen Wasser und Wurzelbürste? - Wand mit Tiefengrund auf Acrylbasis streichen
- Nach ausreichender Trocknung mit Fassadenfarbe (evtl. abgetönt) streichen
Geht das in etwa so?
Habe ich was vergessen?
Die Temperatur zur Zeit: etwa 12°C
Hat jemand noch andere Ideen?
Über Hinweise, Ideen, Warnungen, Ratschläge oder „jau, mach man!“ freut sich
Finjen
Danke fürs Lesen und einen schönen Wochenendausklang