hallo,
meine Zentralheizung zeigt Fehlermeldung „Außentemperaturfühler“. es handelt sich um eine Buderus G115 ,der Regler hat die Bezeichnung R2105 SO.
Suche die Bezeichnung für den Außentemperaturfühler.
Im voraus herzlichen Dank
Roland
Hallo!
Die Fehlermeldung muß nicht unbedingt bedeuten, daß der AF defekt ist.Kontroliere doch bitte erstmal die AF-Anschlüsse in der Regelung und am AF selber sowie das Kabel und evtl. vorhandene Verbindungen durch Lüsterklemmen. Nach meiner Erfahrung macht sich ein defekter AF bei Buderus eher durch „falsche Temperaturmeldungen“ bemerkbar, d.h. die Anlage schaltet z.B. bei den derzeitigen Außentemperaturen in den „Sommerbetrieb“, weil der AF eine entsprechend hohe Temperatur meldet.
Sollte soweit alles in Ordnung sein, könnte es auch an einer der Platinen liegen! Um das mit Sicherheit festzustellen, benötigst Du ein Vielfachmessgerät, mit dem Du den Widerstand des AF´s messen kannst (im nicht angeschlossenem Zustand)sowie eine Widerstandstabelle mit den dazugehörigen Temperaturen.
Den Fühlerwiderstand selber kannst Du übrigens problemlos aus dem AF-Gehäuse entfernen (Lüsterklemme) und versuchen ihn im Fachhandel (z.B. „Conrad“ einzeln und preisgünstiger zu erwerben.
Gruß Walter
Hallo Walter ,
erstmal vielen dank für deine antwort.
Denke du hast recht,habe verbindungen überprüft,passt alles.dann habe ich nen neuen außenfühler installiert,doch es zeigt nach anfänglichen richtigen temperaturen nch ner stunde wieser -39 grad.
kannst du mir erklären wo ich das teil in die steuerung einbauen bzw beziehen kann?die genaue kennzeichnung.
MfG Roland