Hallo, wir haben eine Wolf-Gastherme. Seit kurzer Zeit springt die Heizung nicht mehr an. Daraufhin habe ich festgestellt, dass die Aussentemperatur falsch angezeigt wird. Diese wird konstant mit über 20 Grad Celsius angezeigt. Das wäre zwar schön. istaber definitiv nicht der Fall! Bis vor kurzem hat noch alles korrekt funktioniert. Könnte der Fühler einfach defekt sein, oder eher ein Elektronikproblem? Wenn ich den Fühler abnehme, springt die Heizung sofort an.
Freue mich auf Eure Meinungen.
Gruß
Knievel
Hallo,
Wenn ich den
Fühler abnehme, springt die Heizung sofort an.
- dann ist zu 99 % der Fühler defekt. Die Regelung funktioniert so, wenn kein Fühler dran ist simuliert sie automatisch die niedrigste Temperatur.
MfG
Uli
Wo hast Du den Fühler abgeklemmt?
Hast Du die Zuleitung zum Fühler geprüft?
Den gleichen Fehler hatte ich vor 2 Jahren an Buderus Heizung.
Aussenfühler defekt. Nach Austausch wieder alles Ok.
Gruss HoBi06
Ich habe das Kabel direkt am Fühler abgenommen. Also aus der Lüsterklemme im Fühler.